Nutzen Sie den August für den Verkauf Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils. Mit jeder Verkaufsabwicklung unterstützen wir das Kinder-Hospiz Sternenbrücke oder das Tierheim XY.
Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. November 2024 in der Kategorie

Wohnwagen gebraucht kaufen - Tipps und Checkliste

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Welche Gedanken Sie sich vor dem Kauf eines gebrauchten Wohnwagens machen sollten und was alles überprüft werden muss, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Grundsätzlich: Wenn Sie einen Wohnwagen gebraucht und nicht neu beim Händler kaufen möchten, sollten Sie sich nicht nur auf die Daten in der Online-Anzeige verlassen, sondern den Wohnwagen vorher immer persönlich anschauen. Senden Sie dafür einfach eine E-Mail an den jeweiligen Verkäufer oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, um sich alles zeigen zu lassen und den Wohnwagen in Ruhe ansehen zu können. Dabei sollte keine Nische und kein Winkel ausgelassen werden. Nehmen Sie sich vor dem offiziellen Verkauf genügend Zeit und holen Sie sich im Zweifel eine Expertenmeinung dazu, um einen umfassenden Eindruck von Ihrem potenziellen neuen Wohnwagen zu erhalten.

Tipps und Tricks vor dem Kauf

Vor der Anschaffung eines Wohnwagens gilt es, grundsätzliche Fragen für sich selbst oder mit dem Partner zu klären. Wie viele Personen sollen mit dem Caravan auf Reisen gehen und welche Strecken werden dabei zurückgelegt? Gibt es eine Markenpräferenz und wünschen Sie sich zum Beispiel ein Modell von Dethleffs, Hymer, Fendt oder Hobby? Passt der Wohnwagen zu Ihren Anforderungen, zum Beispiel hinsichtlich des zul. Gesamtgewichts oder der Länge des Wohnwagens? Ist es möglich, aufrecht in dem Wohnwagen zu stehen und sich uneingeschränkt zu bewegen? Bietet er genug Stauraum und vor allem: Ist eine Nasszelle vorhanden?

Darüber hinaus kommt es darauf an, in welchen Klimabereichen Sie sich bewegen wollen. Nur im Süden, wo oft ein mildes Klima herrscht oder auch mal im kalten Norden und dies vielleicht im Winter? Hier spielen vor allem Dinge wie eine zuverlässige Heizung, beheizte Tanks und ein Doppelboden eine Rolle. Auch Fragen hinsichtlich des Komforts sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden. Betten und Matratzen sind hier relevant, aber auch ein integrierter Fernseher, Satelliten-Schüssel, Klimaanlage und Heizung.

Der Außen-Check Ihres neuen Wohnwagens

Zunächst sollte der Wohnwagen von außen inspiziert werden. Wie ist der Zustand? Ist der Wohnwagen gepflegt oder heruntergekommen? Der Zustand des Wohnwagens sagt oft etwas über die Behandlung durch den Vorbesitzer aus und gibt Ihnen einen ersten Eindruck darüber, ob der gebrauchte Wohnwagen einen Premium-Charakter hat oder eher nicht.

Sind Dellen zu sehen? Unterschiede im Lack, wie z. B. helle und dunklere Bereiche, könnten für Unfallreparaturen sprechen. Auch Anbauteile wie die Markise und Fahrradträger (falls vorhanden) sollten einem gründlichen Check unterzogen werden. Vergessen Sie nicht, auch das Dach einem gründlichen Check zu unterziehen. Hier sollte insbesondere auf Löcher in den abgedichteten Fugen geachtet werden, denn die Dichtigkeit ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des neuen Wohnwagens. Eintretende Feuchtigkeit kann die Karosserie angreifen und zu erheblichen Schäden am Fahrzeug führen.

Wenn Sie bestimmte Stellen auf Feuchtigkeit prüfen wollen, eignet sich die Probe mit dem Daumen. Drücken Sie mit mäßigem Druck auf die besagten Stelle, wenn diese unter dem Druck nachgeben, hat die Feuchtigkeit das Material bereits angegriffen.

Bei den Reifen zählt die Restprofiltiefe, das Alter (siehe DOT-Kennzeichnung) und ein gleichmäßig abgefahrenes Profil. Höchste Vorsicht ist geboten, wenn der Blick unter das Auto viele Roststellen zu Tage bringen sollte. Ebenso wichtig sind die technischen und funktionalen Bauteile des Wohnwagens. Um diese optimal prüfen zu können, sollten Sie eine Probefahrt mit dem Wohnwagen machen. Überprüfen Sie zuallererst die Stromversorgung der Brems- und Außenleuchten, das Fahrverhalten und die Bremsen sowie Auflaufdämpfer und weitere Techniken, die der Wohnwagen aufweist. Außerdem ist ein Check des Fahrzeugscheins im Vergleich zu tatsächlichen Gegebenheiten, wie der TÜV-Plakette, wichtig.

Der Innen-Check Ihres Wohnwagens

Beim Check des Innenraums vom Anhänger zählt für den ersten Eindruck der Geruch. Riecht es bereits modrig und feucht, können Sie davon ausgehen, dass Regenwasser durch Löcher oder undichte Fugen ins Material gezogen ist. Dieses Problem lässt sich leider sehr schlecht beheben, weswegen wir Ihnen von dem Kauf eines solchen abraten. Prüfen Sie des Weiteren die Elektrogeräte auf Funktionstüchtigkeit und Abnutzung im Wohnwagen. Vor allem Wasser- und Gasleitungen sowie Sanitäreinrichtungen sollten sorgfältig durchgecheckt werden. Sind die Fensterluken und deren Verschlüsse in Ordnung? Funktionieren alle Mechanismen einwandfrei? Ist der Schlafbereich mit Bett gut gepflegt? Und wie ist die Beschaffenheit der Polster im Wohnwagen? All das sind Fragen, die Sie sich im nächsten Schritt beantworten sollten. Ist hinsichtlich der Ausstattung alles zu Ihrer Zufriedenheit, dann steht dem Wohnwagenkauf oder Wohnmobilkauf nichts mehr im Wege.

Beachten Sie dennoch: Über mehrere Jahre der Benutzung der Vorbesitzer kann es zu kleinen Abnutzungen und Schönheitsfehlern im Innenraum sowie im Außenbereich kommen. Das ist normal, wenn Sie einen Wohnwagen gebraucht kaufen, schließlich ist dieser kein Neuwagen mehr, sondern wird nach vielen Jahren der Nutzung privat verkauft. Wir empfehlen Ihnen nachsichtig zu sein und bei den ein oder anderen Makel ein Auge zuzudrücken und diese in Eigenregie nach den persönlichen Wünschen auszubessern.

Checkliste: Machen Sie den Check vor Ort

Gebrauchten Wohnwagen oder gebrauchtes Wohnmobil verkaufen

Sollten Sie nach Ihrem Kauf gemerkt haben, dass das Wohnmobil oder der Wohnwagen doch nicht das Reisefieber in Ihnen auslöst, kontaktieren Sie uns noch heute! Wir kaufen Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen gerne zu einem fairen Preis aus ganz Deutschland ab. Kontaktieren Sie uns – wir melden uns schnellstens zurück!

Wir kaufen Wohnwagen und Wohnmobile

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
20. Juni 2025
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Wie verkaufe ich mein Wohnmobil? Diese Frage stellen sich viele Besitzer, wenn sie ihr gebrauchtes Wohnmobil loswerden möchten. Denn ein Wohnmobil zu verkaufen ist komplexer als der Verkauf eines normalen Autos. Es gibt viele Besonderheiten zu beachten – von der technischen Ausstattung bis zur Möblierung. Ein Wohnmobil besteht nicht […]

Weiterlesen
4. Mai 2025
Concorde Wohnmobile der Luxusklasse

Die Concorde Reisemobile GmbH zählt in Deutschland zu den führenden Wohnmobil-Produzenten. Dabei setzt das Unternehmen aus Schlüsselfeld-Aschbach auf Luxus und Premium-Qualität. Die Premium-Wohnmobile bestechen vor allem aufgrund ihrer Ausstattung und Beständigkeit, ihres Innovationsreichtums und Designs. Kaum ein anderer deutscher Hersteller kreiert Reisemobile dieser Luxusklasse. Concorde lässt seine Konkurrenz somit weit hinter sich. Erfreuen Sie sich […]

Weiterlesen
29. April 2025
Tabbert – der Premium-Wohnwagenhändler

Mit einem Wohnwagen von Tabbert genießen Sie alle Vorzüge eines ausgezeichneten Premium-Caravans. Ob Rossini, Pep, Vivaldi, Da Vinci, Cellini oder Puccini – jedes Modell überzeugt mit seinen ganz eigenen Funktionalitäten und Spezifikationen. Tauchen Sie ein in eine neue Welt des guten Designs, des uneingeschränkten Komforts, der ausgezeichneten Qualität und des grenzenlosen Wohlbefindens. Mit Tabbert erleben […]

Weiterlesen
25. März 2025
Diebstahlsicherung für Ihren Wohnwagen

In den Herbst- und Wintermonaten neigt sich die Campingsaison dem Ende zu. Dies ist ebenfalls für viele Camping-Liebhaber die Zeit, den Wohnwagen sicher abzustellen und überwintern zu lassen. Viele sorgen sich dabei um die Sicherheit. Denn die Campingplätze leeren sich langsam und auch auf Stellplätzen sind nicht immer umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen vorhanden. Wir stellen Ihnen einige praktische Tipps vor […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu