Es ist entschieden. Endlich wollen Sie einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil Ihr Eigen nennen können. Doch nun stellt sich die Frage, welches Wohnmobil oder welcher Wohnwagen passt zu Ihren Bedürfnissen? Nach stundenlanger Recherche im Internet, in Fachzeitschriften und direkt bei den Händlern, konnten Sie eine Vorauswahl an verschiedenen Modellen treffen. Nun folgt der spannendste Teil. Die Probefahrt. Was zu beachten ist und worauf Sie genau schauen sollten, wenn Sie einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil Probe fahren, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Probefahrt vereinbaren
Nicht jeder Händler bietet seinen Kunden den Service einer Probefahrt eines Wohnwagens oder eines Wohnmobils an. Hier lohnt es sich, Händler aus der Nähe ausfindig zu machen und sich einmal umzuhören. Oft finden Sie die Informationen im Internet, ob eine Probefahrt angeboten wird oder nicht. Die Vereinbarung eines Termins dauert über die Website eines Händlers nur wenige Minuten. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, den Wunsch-Wohnwagen oder das Wunsch-Wohnmobil an und wählen Sie einen Termin aus. Lassen Sie sich diesen Termin unbedingt von dem Händler bestätigen. Sonst kann es vorkommen, dass Sie sich voller Vorfreude auf den Weg zum Händler begeben, dort angekommen Ihr ausgesuchtes Modell aber nicht Probe fahren können. Neben der Terminvereinbarung können Sie auch beim Händler anrufen und nach der Möglichkeit einer Probefahrt fragen. Hierbei können Sie auch gleich einen Termin vereinbaren und weitere offene Fragen klären. Zum Beispiel, ob eine Wochenende-Probefahrt möglich ist, so dass Sie auch mal eine Übernachtung machen können.
Vor der Probefahrt
Denken Sie unbedingt an Ihren Führerschein. Ohne diesen ist eine Probefahrt nicht möglich. Wenn Sie einen Wohnwagen testen wollen, stellen Sie zuvor sicher, dass die Anhängerkupplung Ihres Autos sauber und unbeschadet ist. Ansonsten kann es zu Schäden an Auto und Wohnwagen oder sogar zu einem Unfall führen. Prüfen Sie auch, ob Ihr Auto überhaupt als Zugmaschine geeignet ist. Die Angabe, welche Nutzlast bei Ihrem Fahrzeug zulässig ist, kann dem Fahrzeugschein auf der zweiten Seiten entnommen werden. Nachdem all diese Sachen geklärt sind, kann der Wohnwagen an Ihr Auto angekoppelt werden. Überprüfen Sie, ob alles korrekt eingerastet ist und das Abreißseil befestigt wurde. Bevor Sie losfahren, egal ob mit einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil, sollten die Lichtanlage und die Bremsen ausprobiert werden. Funktioniert alles? Dann nichts wie los.
Während der Probefahrt
Auch während der Probefahrt mit einem Wohnwagen gibt es einige Dinge zu beachten. Suchen Sie sich eine Route, wo Sie möglichst viele verschiedene Straßen testen können. Hierzu zählen zum Beispiel Autobahnen, Landstraßen oder auch Straßen mit hoher Neigung. Testen Sie Ihren Wohnwagen doch einmal auf kurvigen Straßen oder üben Sie das Einparken. Je mehr Situationen Sie testen, desto mehr können Sie sich an die Fahreigenschaften gewöhnen und finden so heraus, ob das Mobil zu Ihnen passt.
Die Dauer der Probefahrt hängt oft vom Händler ab. Von ein paar Stunden über einen ganzen Tag bis hin zu mehreren Wochen, hier ist alles möglich. Tipp: Mieten Sie sich doch einmal Ihren Wunsch-Wohnwagen oder Ihr Wunsch-Wohnmobil und testen Sie direkt im Urlaub, ob das gewählte Modell zu Ihnen passt. Oder machen Sie zumindest eine Wohnmobil-Probefahrt am Wochenende mit einer Übernachtung. So können Sie auch alle Funktionen und Einrichtungen testen und ausprobieren.
Nach der Probefahrt
Die Probefahrt endet auf dem Hof des Händlers. Doch auch hier sind noch einige Sachen zu beachten. Setzen Sie sich in Ruhe mit Ihrem gewählten Wohnwagen oder Wohnmobil auseinander. Überprüfen Sie die Fenster und Türen, ist alles dicht? Schauen Sie sich die Bordtechnik genau an, wie funktioniert zum Beispiel der Herd? Sollten Sie hier nicht weiterkommen, sprechen Sie den Händler einfach an. Ein guter Händler beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Wohnwagen, die Sie auf der Suche nach dem passenden rollenden Zuhause gesammelt haben. Egal welches Gefühl Sie haben, ob gut oder schlecht, vereinbaren Sie mindestens einen weiteren Termin für eine Probefahrt mit einem anderen Modell. So können Sie diese miteinander vergleichen und sicher gehen, dass Sie Ihren perfekten Wohnwagen oder Ihr perfektes Wohnmobil finden.
Falls Sie später einmal einen Wohnwagen verkaufen möchten, sollten Sie natürlich auch dem Käufer eine Probefahrt ermöglichen. Denken Sie daran, wie Ihnen das bei der Kaufentscheidung geholfen hat! Weitere Tipps zum Verkaufen eines Wohnwagens finden Sie hier.