Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Diebstahlsicherung für Ihren Wohnwagen

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

In den Herbst- und Wintermonaten neigt sich die Campingsaison dem Ende zu. Dies ist es ebenfalls für viele Camping-Liebhaber die Zeit, den Wohnwagen abzustellen und überwintern zu lassen. Viele Sorgen sich dabei um die Sicherheit. Denn die Campingplätze leeren sich langsam und auch auf Stellplätzen sind nicht immer umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen vorhanden. Wir stellen Ihnen einige praktische Tipps und Zubehör vor, mit dem Sie Ihren Caravan vor Diebstahl absichern können.

Vielen Besitzern lässt das „Alleinlassen“ Ihres Wohnwagens keine Ruhe. Und das ist auch verständlich, denn viel Liebe, Schweiß, Arbeit und natürlich auch Geld sind in das mobile Urlaubsidyll geflossen. Umso schlimmer sind dann Nachrichten, die immer wieder von Diebstählen aus dem Inneren des Caravans aber auch des kompletten Trailers berichten. Diese Problematik betrifft nicht nur neue Modelle, sondern auch ältere und gebrauchte Wohnwagen, die oft und schnell über die osteuropäische Grenze gebracht werden. Viele Wohnwagen-Freunde machen sich keine Gedanken um die sichere Verwahrung Ihres Caravans in den Wintermonaten oder um den Erhalt von Schlössern oder Sicherungen. Um Ihnen als Besitzer eines Wohnwagens oder Wohnmobils etwas mehr Ruhe zu verschaffen, haben wir recherchiert. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen nun vier Optionen der Diebstahlsicherung vorstellen.

Wir möchten darauf hinweisen: Die Tipps, bzw. das Zubehör sind nur rein informativer Natur und Ankauf Wohnwagen übernimmt keinerlei Garantie oder Haftung für die Funktionstüchtigkeit oder Kompatibilität mit Ihrem Wohnwagen! Fragen Sie im Zweifelsfall bei der KFZ-Werkstatt Ihres Vertrauens oder bei dem Hersteller Ihres Caravans nach.

Abseits der Lösungen helfen meist auch gesunder Menschenverstand auf dem Camping- und Stellplatz und ein Bewusstsein für den individuellen Wert des eigenen Wohnmobils, um möglichen Sicherheitsrisiken schon frühzeitig entgegen zu wirken.

Diebstahlschutz und Sicherheit durch praktisches Zubehör

Tresor für den Wohnwagen

Gerade im Campingurlaub mit wechselnden Stellplätzen ist ein Tresor im Inneren des Wohnwagens die beste Möglichkeit, Geld, Mobiltelefone oder andere Wertsachen zu verwahren. Solide Stahlwände sichern alle wertvollen Gegenstände und das ganz ohne Strom, Batterie oder andere Anschlüsse. Ein weiterer Vorteil ist die Verankerung durch eine Montageplatte unter dem Fahrzeugboden oder in das bestehende Interieur des Wohnwagens integriert. Mit einer dem Ambiente angepassten Front versehen, fällt der Tresor etwaigen Langfingern auch gar nicht erst auf. So kann er auch von Ihnen selbst eher als zusätzlicher „Schrank“ gesehen werden. Einige Hersteller von Wohnwagen bieten in den Premium-Modellen Ihrer Caravans auch schon den serienmäßigen Einbau von Tresoren oder anderen Schließfächern an. Unter Umständen ist auch eine Hersteller-seitige Nachrüstung verfügbar. Daher kann es nicht schaden, mit diesem Kontakt aufzunehmen und sich beraten zu lassen.

Optimaler Schutz vor unbefugtem Abschleppen: Sicherheitsschlösser an der Kupplung

Zugegeben: Den 100%igen Schutz vor dem Diebstahl beweglicher Dinge gibt es einfach nicht. Dennoch gibt es aber Möglichkeiten, den Diebstahl oder unbefugten Abtransport zu erschweren. Eine kluge und vielseitige Option ist das Sicherheitsschloss für die Anhängerkupplung. Sie erschwert das An- und Abkuppeln und bietet den Vorteil, auch während der Fahrt montiert zu bleiben. Eine robuste und massive Stahlkonstruktion verstärkt die vorhandene Kupplung. Diese ist mit einem Aufbohrschutz und einem entsprechenden Schloss versehen. So wird im Stand das unbefugte Abkoppeln bzw. an den PKW angehängt, das Ankoppeln an fremde Fahrzeuge verhindert und Diebstahl optimal unterbunden. Zusätzlich achten Hersteller auf die verschiedenen Versicherungsvorgaben (auch für unterschiedliche Länder wie Großbritannien, Schweden oder Niederlande), sodass Sie als Halter im Falle eines Diebstahls versichert sind.

Ergänzung für das Kupplungsschloss: Die Sicherheitskugel

Als Ergänzung für das eben vorgestellte Sicherheitsschloss für Anhängerkupplungen gibt es die praktische Sicherheitskugel. Diese ergänzt die Diebstahlsicherung im Standbetrieb und besteht aus gehärtetem Kunststoff. Durch dieses simpel wirkende Zubehör verhindern Sie im abgekuppelten Zustand die Aufnahme eines Kugelkopfes und damit das unbefugte Ankoppeln durch eine fremde Person. Ist die Diebstahlsicherung inkl. Kugel geschlossen, ist es nahezu unmöglich, den Wohnwagen ab- oder anzukoppeln. Sie allein besitzen den Schlüssel und entscheiden, wann und wie das Schloss geöffnet wird.

Zusätzlich bietet es sich an, ein Sicherheitsschloss für Steckstützen zu verwenden. Die leicht zu bedienende Wegfahrsperre aus Metall sorgt dafür, dass die Stützen des Wohnwagens- oder Anhängers nicht hoch und runtergekurbelt werden können. In Kombination mit den bereits genannten Diebstahlsicherungen bietet dieses Schloss optimalen Schutz auch bei längeren Standzeiten oder bei der Überwinterung des Caravans.

Nicht für PKWs gedacht: Die klassische Parkkralle

Die Parkkralle überzeugt vor allem durch ihre Leichtigkeit. Zusammengeklappt kann Sie platzsparend verstaut und perfekt an die Reifen Ihres Wohnwagens angepasst werden. Das Prinzip ist ähnlich wie bei einem Pkw oder einem Van: Die Kralle wird schlicht um die Reifen gelegt und abgeschlossen. So verhindert Sie das unbefugte Wegrollen des Caravans. Zusätzlich dient sie in hellem Orange oder Gelb auch schon der Abschreckung auf visueller Ebene. Auch dieses Zubehör bieten viele Hersteller an, auch passgenau für Ihren Wohnwagen.

Unser Fazit

Wie bereits erwähnt, gibt es niemals den kompletten Diebstahlschutz. Dennoch bieten die genannten Zubehöre punktuelle Sicherungen, die gerade in der Kombination miteinander für einen ausgereiften Schutz vor Diebstahl sorgen. Erkundigen Sie sich bei dem Hersteller nach weiteren optionalen Möglichkeiten, wie beispielsweise einer GPS-Ortung oder einer Diebstahl-Versicherung. Mit unseren Tipps sind Sie auf jeden Fall schon auf dem richtigen Weg!

Sollten unsere Tipps für Sie nicht ausreichend sein und Sie überlegen, Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil zu verkaufen, dann kontaktieren Sie uns. Wir kaufen Ihr Wohnmobil ab Baujahr 2000 und Ihren Wohnwagen ab Baujahr 2005 an. Bei uns erhalten Sie einen fairen Preis und einen schnellen und unkomplizierten Ablauf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
16. November 2023
Digitales Nomadentum im Wohnwagen und Wohnmobil: Freiheit, Glück und neue Horizonte entdecken

In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen sich neue Lebensmodelle, die Menschen dazu inspirieren, die traditionellen Pfade zu verlassen und ein Leben der Freiheit und Unabhängigkeit zu wählen. Das digitale Nomadentum im Wohnwagen oder Wohnmobil ist eine aufregende Möglichkeit, die den Horizont erweitert, das Glück neu definiert und den Traum von einem Leben unterwegs wahr werden […]

Weiterlesen
16. November 2023
Nachhaltigkeit im Wohnmobilleben: Ökologisch unterwegs mit Blick auf Preise und Natur

Das Streben nach nachhaltigem und umweltbewusstem Leben erstreckt sich zunehmend auch auf die Art und Weise, wie wir reisen. Im Kontext des Wohnmobillebens gewinnt die Frage nach der Nachhaltigkeit an Bedeutung – sowohl im Hinblick auf die ökonomischen Aspekte als auch auf den schonenden Umgang mit der Natur. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren […]

Weiterlesen
16. November 2023
Kulinarische Abenteuer beim Camping: Genussvolle Rezepte und Tipps für unterwegs

Camping bedeutet nicht nur Freiheit und Naturverbundenheit, sondern bietet auch eine großartige Gelegenheit, kulinarische Abenteuer zu erleben. Wer sagt, dass man beim Camping auf Genuss verzichten muss? Im Gegenteil: mit etwas Planung und Kreativität können Sie auch unter freiem Himmel köstliche Mahlzeiten zubereiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf kulinarische Höhepunkte beim Camping, […]

Weiterlesen
9. November 2023
Wohnmobil-Reisen im Winter durch Norwegen

Norwegen im Winter zu erkunden ist eine sehr mutige und faszinierende Erfahrung, die unvergessliche Erlebnisse verspricht. Die atemberaubende Winterlandschaft, die Möglichkeit, Eisbären und Wale zu sehen, sowie die Begegnung mit majestätischen Elchen sind nur einige der Höhepunkte. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Norwegen im Winter und teilen Preise, Empfehlungen […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu