Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Wohnwagen gebraucht kaufen - Tipps und Checkliste

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Welche Gedanken Sie sich vor dem Kauf eines gebrauchten Wohnwagens machen sollten und was alles überprüft werden muss, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Grundsätzlich: Wenn Sie einen Wohnwagen gebraucht kaufen möchten, sollten Sie sich den Wohnwagen vorher immer persönlich anschauen. Dabei sollte keine Nische und kein Winkel ausgelassen werden. Nehmen Sie sich genügend Zeit und holen Sie sich im Zweifel eine Expertenmeinung dazu.

Tipps und Tricks vor dem Kauf

Vor der Anschaffung eines Wohnwagens gilt es, grundsätzliche Fragen zu klären. Wieviele Personen sollen mit dem Wohnwagen auf Reisen gehen und welche Strecken werden dabei zurückgelegt? Ist es möglich, aufrecht in dem Wohnwagen zu stehen und sich uneingeschränkt zu bewegen? Bietet es genug Stauraum und vor allem: ist eine Nasszelle vorhanden? Darüber hinaus kommt es darauf an, in welchen Klimabereichen Sie sich bewegen wollen. Nur im Süden, wo oft ein mildes Klima herrscht oder auch mal im kalten Norden und dies vielleicht im Winter? Hier spielen vor allem Dinge, wie eine zuverlässige Heizung, beheizte Tanks und Doppelboden eine Rolle. Auch Fragen hinsichtlich des Komforts sollten dabei nicht ausser Acht gelassen werden. Betten und Matratzen sind hier relevant, aber auch Fernseher, Satelliten-Schüssel, Klimaanlage und Heizung.

Der Außen-Check Ihres neuen Wohnwagens

Zunächst sollte der Wohnwagen von außen inspiziert werden. Wie ist der Zustand? Ist der Wohnwagen gepflegt oder heruntergekommen? Der Zustand des Wohnwagens sagt oft etwas über die Behandlung durch den Vorbesitzer aus.

Sind Dellen zu sehen? Unterschiede im Lack, wie z.B. helle und dunklere Bereiche, könnten für Unfallreparaturen sprechen. Auch Anbauteile wie die Markise und Fahrradträger (falls vorhanden) sollten einem gründlichen Check unterzogen werden. Vergessen Sie nicht, auch das Dach einem gründlichen Check zu unterziehen. Hier sollte insbesondere auf Löcher in den abgedichteten Fugen geachtet werden, denn die Dichtigkeit ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des neuen Wohnwagens. Eintretende Feuchtigkeit kann die Karosserie angreifen und zu erheblichen Schäden führen.

Wenn Sie bestimmte Stellen auf Feuchtigkeit prüfen wollen, eignet sich die Probe mit dem Daumen. Drücken Sie mit mäßigem Druck auf die besagten Stelle, wenn diese unter dem Druck nachgeben, hat die Feuchtigkeit das Material bereits angegriffen. Bei den Reifen zählt die Restprofiltiefe, das Alter (siehe DOT-Kennzeichnung) und ein gleichmäßig abgefahrenes Profil. Höchste Vorsicht ist geboten, wenn der Blick unter das Auto viele Roststellen zu Tage bringen sollte. Ebenso wichtig sind die technischen und funktionalen Bauteile des Wohnwagens. Um diese optimal prüfen zu können, sollten Sie eine Probefahrt mit dem Wohnwagen machen. Überprüfen Sie zu aller erst die Stromversorgung der Brems- und Außenleuchten, das Fahrverhalten und die Bremsen, sowie Auflaufdämpfer und weitere Techniken, die der Wohnwagen aufweist. Außerdem ist ein Check des Fahrzeugscheins im Vergleich zu tatsächlichen Gegebenheiten, wie der Tür-Plakette, wichtig.

Der Innen-Check Ihres Wohnwagens

Beim Check des Innenraums zählt zum ersten Eindruck der Geruch. Riecht es bereits modrig und feucht, können Sie davon ausgehen, dass Regenwasser durch Löcher oder undichte Fugen ins Material gezogen ist. Dieses Problem lässt sich leider sehr schlecht beheben, weswegen wir Ihnen von dem Kauf eines solchen abraten. Prüfen Sie des Weiteren die Elektrogeräte auf Funktionstüchtigkeit und Abnutzung im Wohnwagen. Vor allem Wasser- und Gasleitungen, sowie Sanitäreinrichtungen sollten sorgfältig durchgecheckt werden. Sind die Fensterluken und -verschlüsse in Ordnung, funktionieren alle Mechanismen einwandfrei und wie ist die Beschaffenheit der Polster im Wohnwagen, sind Fragen, die Sie sich im nächsten Schritt beantworten sollten. Ist alles zu Ihrer Zufriedenheit, dann steht dem Wohnmobilkauf nicht mehr im Wege.

Beachten Sie dennoch: Über mehrere Jahr der Benutzung der Vorbesitzer kann es zu kleinen Abnutzungen und Schönheitsfehlern im Innenraum, sowie im Außenbereich kommen. Das ist normal, wenn Sie einen Wohnwagen gebraucht kaufen, schließlich ist es kein Neuwagen. Wir empfehlen Ihnen nachsichtig zu sein und bei dem ein oder anderen Makel ein Auge zuzudrücken und diesen in Eigenregie nach den persönlichen Wünschen auszubessern.

Checkliste: Machen Sie den Check vor Ort

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu