Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Die Tücken von Schimmel im Wohnwagen und wie Sie Ihn beseitigen

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Woher kommt der Schimmel im Wohnwagen?

"Oh nein, der Wohnwagen schimmelt!" Schon so manche Wohnwagen-Besitzer haben irgendwann diese Entdeckung gemacht. Schimmel bildet sich an Stellen, an denen sich Feuchtigkeit sammelt und nicht entweichen kann. Meistens äußert sich eine Feuchtigkeitsansammlung schon durch Wasserflecken, auf die Sie im besten Fall schon rechtzeitig reagieren sollten. Im Wohnwagen sind zum einen Polstermöbel sehr anfällig für Feuchtigkeit. Zum anderen Ecken und Schränke, da die Luft hier nicht ausreichend zirkulieren kann und sich sammelt. Regelmäßiges Lüften und Aufstellen der Polstermöbel kann in diesen Fällen schon schnell und leicht Abhilfe schaffen. In hartnäckigen Fällen bildet sich der Schimmel aus undichten Fugen und Dichtungen, durch die sehr schnell und einfach Nässe in den Wohnwagen eintritt. Diese Form bedarf, neben der gründlichen Entfernung des Schimmels, eine Reparatur des Defekts am Wohnwagen. Schimmel-Befall im Wohnwagen ist nicht nur unschön und gesundheitsschädlich, er wird auch den Wert eines Wohnwagens oder Wohnmobils beim Verkauf mindern.

Erfahren Sie hier, wie Sie Schimmel im Wohnwagen optimal beseitigen und mit Hilfe welcher Maßnahmen Sie einer Schimmelbildung entgegenwirken.

Schimmel im Wohnwagen optimal beseitigen

Da Schimmel langfristig eine negative Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen hat, empfehlen wir entstandenen Schimmel im Wohnwagen oder Wohnmobil umgehend zu beseitigen. Ist die Schimmelbildung früh erkannt, können Sie mit kostengünstigen und effektiven Hausmitteln arbeiten. Sehr empfehlenswert sind Essig oder Alkohol, zum Beispiel Spiritus. Tragen Sie eines der Mittel großzügig und großflächig mit einem Pinsel auf die befallene Stelle. Mindestens 2x hintereinander und lassen Sie das Mittel etwas einwirken. Danach wischen Sie die betroffene Stelle mit einem in Alkohol oder Essig getränkten Lappen oder Schwamm ab.

Wir raten Ihnen außerdem zum Tragen von Einweg- oder Gummihandschuhen. So vermeiden Sie den Hautkontakt mit dem Mittel und dem Schimmel. Alle Utensilien, die mit dem Schimmel in Kontakt gekommen sind, sollten in einem gut verschlossenen Beutel sofort entsorgt werden. Achten Sie bei der Behandlung mit Alkohol darauf, dass die Dampfgase des verdunstenden Alkohol entzündlich sind und nicht eingeatmet werden sollten. Öffnen Sie bei der Anwendung daher alle Fenster und Türen des Wohnwagens. Verwenden Sie im Wohnwagen kein offenes Feuer, welches die Gase entzünden könnten, wie eine Kerze oder ein Feuerzeug zum Anzünden einer Zigarette.

Schimmelbildung im Wohnwagen vorbeugen

Mit verschiedenen Maßnahmen können Sie eine Feuchtigkeitsansammlung im Wohnwagen schon im Vorfeld vorbeugen. So wird eine Schimmelbildung unterbunden. Ein erstes Anzeichen kann schon die Bildung eines unangenehmen Geruchs sein. Gehen Sie daher regelmäßig mit einer sensiblen Nase durch den Wohnwagen. Prüfen Sie, ob Sie einen modrigen Geruch wahrnehmen. Ein weiterer Tipp ist das regelmäßige Säubern des Wohnwagens. Gerade vor und nach der Winterzeit, in der der Wohnwagen nicht genutzt wird, ist eine gründliche Reinigung wichtig. Wir empfehlen Ihnen, den Innenraum des Wohnwagens in der Nutzungsphase ein Mal im Monat sorgfältig zu putzen. Hierfür ist ebenfalls eine ausreichend lange Trockenzeit des Mobiliars, nachdem Sie den Wohnwagen geputzt haben, notwendig. Lassen Sie Türen und Fenster für mindestens 20 Minuten offen stehen, so dass die Luft im Wohnwagen optimal zirkulieren und Feuchtigkeit entweichen kann.

Ebenfalls empfehlen wir, Polstermöbel regelmäßig auf Feuchtigkeit zu prüfen und zum Lüften aufzustellen bzw. auszuschütteln. So kann sich die Feuchtigkeit nicht absetzen und Schimmel kann sich nicht im Polstermöbel bilden. Besonders an warmen Tagen können Polster und Textilen für ein paar Minuten aus dem Wohnwagen an die Luft und Sonne gebracht werden. So lüften diese gut aus und tief sitzende Feuchtigkeit kann durch die Wärme trocknen.

Sie möchten Ihren Wohnwagen verkaufen?

Wenn Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil verkaufen möchten, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie! Wir kaufen Ihren Wohnwagen ab Baujahr 2005 oder Ihr Wohnmobil ab Baujahr 2000 zu einem fairen Preis an. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von einem schnellen, unkomplizierten und seriösen Ablauf. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
27. September 2023
Ihr Leitfaden zum Wohnmobil waschen

Wir beschäftigen uns heute mit dem Thema Wohnmobil waschen! In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum es wichtig ist, Ihr Wohnmobil regelmäßig zu waschen, wo und wie Sie es waschen können, welchen Reiniger Sie verwenden sollten, was es mit der begehrten Keramikversiegelung auf sich hat und viele weitere Dinge. Lesen Sie weiter, um Ihr Wohnmobil in […]

Weiterlesen
18. September 2023
XXL Wohnmobil: Luxus oder überreichlich

Wenn Sie von Wohnmobilen träumen, denken Sie vielleicht nicht als erstes an ein XXL Wohnmobil. Sie denken an endlose Freiheit auf vier Rädern, die Möglichkeit, die schönsten Orte der Welt zu erkunden und das Leben unterwegs zu genießen. Doch für einige Reisende ist "größer" nicht nur besser, sondern ein absolutes Muss. XXL Wohnmobile sind die […]

Weiterlesen
29. August 2023
Wohnmobil Neuheiten - Mit uns sind Sie auf dem neuesten Stand

Die Campingbranche schläft nie Die Campingbranche schläft nie und lässt sich stets neue Wohnmobil Neuheiten einfallen. Der Campingurlaub war schon immer sehr beliebt bei den Deutschen. Durch die Corona-Pandemie hat die Zahl der Campingliebhaber zugenommen. Mit dem Wohnmobil war man immerhin stets flexibel und reiste für sich, konnte raus in die Natur und immer den […]

Weiterlesen
28. August 2023
Wohnmobile mit Allrad-Antrieb

Campen ist eine wunderschöne Art Urlaub zu machen. Sie sind in der Natur, Sie können viele verschiedene Ziele ansteuern, sind flexibel und haben Ihr Bett immer dabei. Nicht ohne Grund ist das Campen so beliebt bei den Deutschen. Das A und O bei einem Urlaub mit dem Wohnmobil ist eine gute Vorbereitung. Bevor Sie also […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu