Nutzen Sie den August für den Verkauf Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils. Mit jeder Verkaufsabwicklung unterstützen wir das Kinder-Hospiz Sternenbrücke oder das Tierheim XY.
Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Die Tücken von Schimmel im Wohnwagen und wie Sie Ihn beseitigen

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Woher kommt der Schimmel im Wohnwagen?

"Oh nein, der Wohnwagen schimmelt!" - Schon so manche Wohnwagen-Besitzer haben irgendwann diese Entdeckung gemacht und einen Schimmelbefall feststellen müssen. Schimmel bildet sich an Stellen, an denen sich Feuchtigkeit sammelt, die nicht entweichen kann. Meistens äußert sich eine Feuchtigkeitsansammlung durch Wasserflecken, auf die Sie im besten Fall schon rechtzeitig reagieren sollten.

Im Wohnwagen sind zum einen Polstermöbel und Textilien sehr anfällig für Feuchtigkeit. Zum anderen aber auch Ecken und Schränke, da die Luft hier nicht ausreichend zirkulieren kann und sich sammelt. Dadurch ist die Luftfeuchtigkeit im Wohnwagen oder Wohnmobil zu hoch und Schimmel entsteht. Auch unbehandeltes Holz kann hier schnell feucht werden.

Regelmäßiges Lüften und Aufstellen der Polstermöbel sowie der Matratze kann in diesen Fällen schon in kurzer Zeit schnell und leicht Abhilfe schaffen. In hartnäckigen Fällen bildet sich der Schimmel aus undichten Fugen und Dichtungen, durch die sehr schnell und einfach Nässe und Wasser in den Wohnwagen eintritt. Diese Form bedarf, neben der gründlichen Entfernung des Schimmels, eine Reparatur des Defekts am Wohnwagen. Schimmel-Befall im Wohnwagen ist nicht nur unschön und gesundheitsschädlich, er wird auch den Wert eines Wohnwagens oder Wohnmobils beim Verkauf mindern.

Erfahren Sie hier, wie Sie Schimmel im Wohnwagen optimal beseitigen und mit Hilfe welcher Maßnahmen Sie einer Schimmelbildung entgegenwirken.

Schimmel im Wohnwagen optimal beseitigen

Da Schimmel langfristig eine negative Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen hat, empfehlen wir entstandenen Schimmelpilz im Wohnwagen oder Wohnmobil umgehend zu beseitigen. Ist die Schimmelbildung früh erkannt und wurden z.B. Stockflecken auf Polstern oder Möbeln entdeckt, können Sie mit kostengünstigen und effektiven Hausmitteln arbeiten. Sehr empfehlenswert sind Essig, Alkohol oder Spiritus. Tragen Sie eines der Mittel großzügig und großflächig mit einem Pinsel auf die befallene Stelle. Das können Sie mindestens 2x hintereinander durchführen und das Mittel dabei immer wieder etwas einwirken lassen. Danach wischen Sie die betroffene Stelle mit einem in Alkohol oder Essig getränkten Lappen oder Schwamm ab.

Wir raten Ihnen bei dieser Arbeit zum Tragen von Einweg- oder Gummihandschuhen. So vermeiden Sie den Hautkontakt mit dem Mittel und dem Schimmel. Alle Utensilien, die mitdem Schimmel in Kontakt gekommen sind, sollten in einem gut verschlossenen Beutel sofort entsorgt werden. Achten Sie bei der Behandlung mit Alkohol zudem darauf, dass die Dampfgase des verdunstenden Alkohols entzündlich sind und nicht eingeatmet werden sollten. Öffnen Sie bei der Anwendung daher alle Fenster und Türen des Wohnwagens. Verwenden Sie im Wohnwagen außerdem kein offenes Feuer, da sich diese Gase entzünden können.

Schimmelbildung im Wohnwagen vorbeugen

Mit verschiedenen Tipps und Maßnahmen können Sie eine Feuchtigkeitsansammlung im Wohnwagen schon im Vorfeld vorbeugen. So wird eine Schimmelbildung unterbunden. Ein erstes Anzeichen kann schon die Bildung eines unangenehmen Geruchs sein. Gehen Sie daher regelmäßig mit einer sensiblen Nase durch den Wohnwagen. Prüfen Sie, ob Sie einen modrigen Geruch wahrnehmen.

Ein weiterer Tipp ist das regelmäßige Säubern des Wohnwagens. Gerade vor und nach der Winterzeit, in der der Wohnwagen nicht genutzt wird, ist eine gründliche Reinigung wichtig. Wir empfehlen Ihnen, den Innenraum des Wohnwagens in der Nutzungsphase einmal im Monat sorgfältig zu putzen. Hierfür ist ebenfalls eine ausreichend lange Trockenzeit des Mobiliars, nachdem Sie den Wohnwagen geputzt haben, notwendig. Lassen Sie Türen und Fenster für mindestens 20 Minuten offenstehen, so dass die Luft im Wohnwagen optimal zirkulieren und Feuchtigkeit entweichen kann. Dadurch stellen Sie sicher, dass alle Möbel wirklich trocken sind. Auch ein Entfeuchter eignet sich in der Regel für diese Arbeit.

Ebenfalls empfehlen wir, die Möbel regelmäßig auf feuchte Stellen zu prüfen und zum Lüften aufzustellen bzw. auszuschütteln. So kann sich die Feuchtigkeit nicht absetzen und Schimmel kann sich nicht in Polstermöbeln bilden. Besonders an warmen Tagen kann die hohe Temperatur genutzt werden, um Polster und Textilen für ein paar Minuten aus dem Wohnwagen an die Luft und Sonne zu bringen. So lüften diese gut aus und tief sitzende Feuchtigkeit kann durch die Wärme innerhalb von einem Tag trocknen. Dies ist insbesondere nach dem Winter zu empfehlen.

Sie möchten Ihren Wohnwagen verkaufen?

Wenn Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil verkaufen möchten, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie! Wir kaufen Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil zu einem fairen Preis an. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns aus und profitieren Sie von einem schnellen, unkomplizierten und seriösen Ablauf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wir kaufen Wohnwagen und Wohnmobile

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
20. Juni 2025
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Wie verkaufe ich mein Wohnmobil? Diese Frage stellen sich viele Besitzer, wenn sie ihr gebrauchtes Wohnmobil loswerden möchten. Denn ein Wohnmobil zu verkaufen ist komplexer als der Verkauf eines normalen Autos. Es gibt viele Besonderheiten zu beachten – von der technischen Ausstattung bis zur Möblierung. Ein Wohnmobil besteht nicht […]

Weiterlesen
4. Mai 2025
Concorde Wohnmobile der Luxusklasse

Die Concorde Reisemobile GmbH zählt in Deutschland zu den führenden Wohnmobil-Produzenten. Dabei setzt das Unternehmen aus Schlüsselfeld-Aschbach auf Luxus und Premium-Qualität. Die Premium-Wohnmobile bestechen vor allem aufgrund ihrer Ausstattung und Beständigkeit, ihres Innovationsreichtums und Designs. Kaum ein anderer deutscher Hersteller kreiert Reisemobile dieser Luxusklasse. Concorde lässt seine Konkurrenz somit weit hinter sich. Erfreuen Sie sich […]

Weiterlesen
29. April 2025
Tabbert – der Premium-Wohnwagenhändler

Mit einem Wohnwagen von Tabbert genießen Sie alle Vorzüge eines ausgezeichneten Premium-Caravans. Ob Rossini, Pep, Vivaldi, Da Vinci, Cellini oder Puccini – jedes Modell überzeugt mit seinen ganz eigenen Funktionalitäten und Spezifikationen. Tauchen Sie ein in eine neue Welt des guten Designs, des uneingeschränkten Komforts, der ausgezeichneten Qualität und des grenzenlosen Wohlbefindens. Mit Tabbert erleben […]

Weiterlesen
25. März 2025
Diebstahlsicherung für Ihren Wohnwagen

In den Herbst- und Wintermonaten neigt sich die Campingsaison dem Ende zu. Dies ist ebenfalls für viele Camping-Liebhaber die Zeit, den Wohnwagen sicher abzustellen und überwintern zu lassen. Viele sorgen sich dabei um die Sicherheit. Denn die Campingplätze leeren sich langsam und auch auf Stellplätzen sind nicht immer umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen vorhanden. Wir stellen Ihnen einige praktische Tipps vor […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu