Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Die richtige Versicherung für Ihren neuen Wohnwagen

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Wenn Sie sich Ihren Traum vom eigenen Wohnwagen erfüllt haben, müssen Sie sich unbedingt auch über eine spezielle Versicherung Gedanken machen. Für alle Wohnwagen gibt es eine gesetzliche Pflichtversicherung und zusätzliche optionale Versicherungen. In diesem Ratgeber möchten wir Sie über die verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten informieren und Ihnen helfen, die richtige Versicherung für Sie und Ihren Caravan zu finden. Denn es gibt durchaus einige Unterschiede.

Pflicht und Kür bei der Versicherung von Wohnwagen

Zum Einen benötigen Sie in jedem Falle eine eigene Kfz-Haftpflichtversicherung für Ihren Wohnwagen. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und bildet die Grundlage für die Straßenzulassung. Ein Wohnwagen wird in manchen Fällen von den Versicherungsgesellschaften wie ein eigenes Fahrzeug behandelt. Sobald Sie also Ihren Wohnwagen für Reisen nutzen möchten, benötigen Sie deswegen eine eigene Versicherung für den Wohnwagen, auch wenn Sie bereits für Ihr Auto eine abgeschlossen haben.

Dabei ist eine Haftpflichtversicherung für Wohnwagen allerdings deutlich preisgünstiger als die Versicherung Ihres Autos. Denn die Wohnwagenversicherung gilt in der Regel nur für solche Fälle, in denen sich der Wohnwagen im nichtangehängten Zustand befindet. Solange Ihr Wohnwagen an Ihr Zugfahrzeug angehängt ist, bilden die Fahrzeuge eine Einheit und somit ist der Wohnwagen in diesen Zeiten über Ihr Auto mitversichert.

Lediglich Schäden, die durch den Wohnwagen im nichtangehängten Zeitraum verursacht werden (also z.B. beim Rangieren des Wagens mit der Hand oder wenn der Wohnwagen während der Fahrt aus der Spur des Pkw ausspringt) sind durch die Haftpflichtversicherung des Wohnwagens abgedeckt. Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung schützt Sie also vor Sach- und Personenschäden wie auch Vermögensschäden, die Dritten durch den Wohnwagen zugefügt werden. Schäden am Wohnwagen selbst sind dadurch jedoch noch nicht versichert.

Weitere Versicherungsmöglichkeiten für verschiedene Schadensarten

Zum Anderen können Sie als ergänzenden Versicherungsschutz für Ihren Wohnwagen eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen, die im Falle von weiteren Unwägbarkeiten greift und Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet. Diese Versicherungen erstatten auch solche Schäden, die an Ihrem eigenen Wohnwagen entstehen. Ein Teilkaskoschutz kann Schäden umfassen, die an Ihrem Wohnwagen durch Feuer, Diebstahl, Glasbruch, Kurzschluss, Wildunfälle, Tierbiss oder auch durch Naturgewalten wie Hagel, Sturm, Überschwemmung oder Blitzschlag entstehen.

Mit einer Vollkaskoversicherung schützen Sie sich außerdem vor weiteren Risiken, wie z.B. Vandalismus und selbst verursachten Schäden durch Fahr- oder Rangierfehler oder durch falsche Bedienung. Je nachdem, wie umfangreich das Versicherungspaket ist, können sie damit auch das gesamte Inventar Ihres Wohnwagens mitversichern.

Versicherungskosten und Selbstbeteiligung

Wie umfangreich dieser Schutz ist, hängt zu einem guten Teil von der Deckungssumme ab, die der Versicherungsvertrag umfasst. Hier gilt es, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen und vor Vertragsabschluss das Kleingedruckte zu studieren. Manche Versicherungsanbieter haben z.B. unterschiedliche Preise je nachdem aus welchem Material der Wohnwagen hergestellt ist (z.B. Glasfaserkunststoff oder Aluminiumblech oder die Lackierung) oder wie gut die Türen und Schlösser des Wohnwagens sind. Natürlich spielen auch das Baujahr und der ursprüngliche Listenpreis eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie.

Auch die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall ist Abwägungssache. So gut wie jede Teilkaskoversicherung für Wohnwagen sieht eine Selbstbeteiligung des Eigentümers vor. Eine Vollkaskoversicherung ist dagegen auch ohne Selbstbeteiligung zu bekommen - die meisten Vollkaskoversicherungen für Wohnwagen sind allerdings vergleichsweise teuer und ihr Abschluss lohnt sich in der Regel nur für besonders große oder sehr hochwertig ausgestattete Wohnwagen der Luxusklasse.

Je nachdem, wie viel Zeit und Energie Sie in die Suche und das Vergleichen von unterschiedlichen Versicherungen stecken möchten, kann auch das Beauftragen eines Versicherungsmaklers sinnvoll sein, der auf Wohnwagen und Caravans spezialisiert ist.

Spezielle Versicherungen für Dauercamper

Wenn Sie Ihren Wohnwagen als Dauercamper nutzen möchten, also z.B. auf einem eigenen Grundstück oder einem Campingplatz, ist die Lage ganz anders. Sobald Sie Ihren Wohnwagen auf dem Stellplatz stehen haben, können Sie die Straßenzulassung abmelden und benötigen auch keine Pflichtversicherung mehr. Auf diese Weise sparen Sie natürlich viel Geld. Dennoch kann auch für Dauercamper eine Versicherung des Wohnwagens sinnvoll sein. Hier ist vor allem an Einbruch oder Vandalismus zu denken, oder auch an Schäden durch Naturgewalten wie Sturm oder Überschwemmung.

Insbesondere bei den beliebten Campingplätzen in Fluss- oder Strandnähe sollten Sie über einen Schutz vor wetterbedingten Schäden nachdenken und Ihr persönliches Risiko gut abwägen. Aber auch der Schutz vor Einbrüchen ist für Dauercamper ein wichtiges Thema, damit Sie sich auch in den Zeiten sicher fühlen, in denen Sie Ihren Wohnwagen nicht nutzen. Bei vielen Campingplätzen ist so eine Campingversicherung übrigens vorgeschrieben, um einen Stellplatz pachten zu können. Informieren Sie sich also frühzeitig, falls Sie vorhaben, Ihren Wohnwagen auf diese Art zu nutzen.

Den Wohnwagen verkaufen - Was geschieht mit der Versicherung?

Wenn Sie Ihren gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, muss natürlich auch die Wohnwagen-Versicherung rechtzeitig gekündigt werden, um unnötige Kosten zu vermeiden. Der Abmelde-Service von Ankauf Wohnwagen erledigt dies gerne für Sie. Wenn Sie uns Ihren gebrauchten Wohnwagen anbieten, können Sie von unserem umfangreichen Service profitieren. Die Abmeldung von Versicherung, Zulassung etc. wird von uns bundesweit übernommen. Kontaktieren Sie uns!

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu