Nutzen Sie den August für den Verkauf Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils. Mit jeder Verkaufsabwicklung unterstützen wir das Kinder-Hospiz Sternenbrücke oder das Tierheim XY.
Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 21. August 2023 in der Kategorie

So machen Sie Ihr Wohnmobil winterfest

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Vorkehrungen für den Winterschlaf Ihres Wohnmobils

Sie möchten Ihr Wohnmobil winterfest machen? Die meisten Camper planen ihren letzten Urlaub mit dem Wohnmobil im Herbst. Danach darf das Wohnmobil sich von den langen Reisen und den geschafften Kilometern erholen und in die Winterpause. Es sei denn, Sie möchten Ihr Wohnmobil verkaufen, um sich für die nächste Saison ein neues Wohnmobil kaufen zu können. Dann kontaktieren Sie uns direkt, denn wir kaufen Ihr Wohnmobil ab Baujahr 2000 gerne an.

Sollte Ihnen Ihr Wohnmobil jedoch nach wie vor am Herzen liegen und Sie sehnen sich nicht nach etwas Neuem, gibt es für Sie einige Punkte zu beachten, bevor Sie es einlagern. Wir haben Ihnen eine praktische Checkliste erstellt, mit der Sie keinen Punkt mehr vergessen können. So kommt Ihr geliebtes Reisemobil unversehrt durch den Winter.

Checkliste für den Winter mit Wohnmobil

Um Ihr Wohnmobil winterfest zu machen, nutzen Sie einfach unsere Checkliste.

  • Wasser ablassen: Als erstes sollten Sie alle Tanks komplett entleeren, damit es bei Frost nicht zu Schäden an den Leitungen kommt. Dazu gehören: Frischwassertank, Abwassertank, Toilettentank, Warmwasserbereiter
  • Restwasser prüfen: Öffnen Sie noch einmal alle Wasserhähne im Wohnmobil, um das Restwasser aus den Leitungen fließen zu lassen. Dazu gehören auch der Wasserhahn in der Nasszelle und die Dusche. 
  • Toilettenspülung betätigen, um auch hier sicher zu stellen, dass kein Wasser in dem Tank bleibt.
  • Frostschutz: Zur Sicherheit geben Sie am besten noch etwas Frostschutzmittel in alle Tanks und Leitungen sowie in die Scheibenwischanlage. So kann auch bei sehr niedrigen Temperaturen nichts passieren.
  • Bremse: Damit Ihre Bremsen nicht rosten, können Sie sie trocknen. Dazu fahren Sie langsam ein paar Meter und bremsen Sie dabei ganz leicht. 
  • Batterie: Entfernen Sie die Batterie aus dem Wohnmobil und lassen Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort überwintern. Achtung: Vor der Einlagerung sollten Sie die Batterie noch einmal vollständig aufladen!
  • Gas: Achten Sie darauf, die Gasversorgung am Wohnmobil abzuschalten und die Gasflaschen zu entnehmen.
  • Entfernen Sie alle Lebensmittel, auch Gewürze, da diese hart werden können.
  • Schränke: Reinigen Sie alle Schränke und Lagerflächen und lassen Sie alle Türen offen stehen, damit die Luft im Inneren zirkulieren kann.
  • Kühlschrank: Entfernen Sie alles aus dem Kühlschrank und reinigen Sie ihn gründlich. Danach lassen Sie die Kühlschranktür geöffnet, damit er gut belüftet ist. 
  • Bettwäsche und Matratze: Stellen Sie die Matratze etwas auf, damit auch hier Luft ran kommt. Gegebenenfalls können Sie die Bettwäsche einmal durchwaschen und sie in Ihrem Zuhause lagern. 
  • Trockengranulat: Stellen Sie eine Schüssel mit Trockengranulat auf, damit die restliche Feuchtigkeit aus der Luft gezogen wird.
  • Lüften: Denken Sie trotzdem daran, Ihr Wohnmobil alle paar Wochen einmal gut durchzulüften, damit keine Gerüche entstehen. 
  • Kraftstofftank: Dies ist der einzige Tank, den Sie nicht entleeren müssen, sondern im besten Fall einmal komplett füllen. So entsteht im Inneren des Tanks weniger Kondenswasser. 
  • Reifen: Die Reifen sollten nochmal auf den maximalen Stand aufgepumpt werden, damit sie vom Stehen auf einem Fleck keine Schäden bekommen. Zusätzlich kannst du Blöcke verwenden, damit die Reifen und die Achse etwas entlastet werden.
  • Reinigung außen: Befreien Sie Ihr Wohnmobil unbedingt von Laub auf dem Dach und vom Schmutz an den Außenwänden, damit dieser sich nicht in die Außenfassade frisst.
  • Standort: Wenn möglich, stellen Sie Ihr Wohnmobil nicht unter Bäumen ab, damit keine Sturmschäden entstehen.
  • Abdeckung: Decken Sie Ihr Wohnmobil mit einer atmungsaktiven Decke ab. So wird es vor Witterungen geschützt.

Wenn Sie alle Punkte von unserer Checkliste abgearbeitet haben, sollte Ihr Wohnmobil winterfest sein. Freuen Sie sich also schon auf den nächsten Frühling, wenn es wieder mit Ihrem Wohnmobil auf die große Reise gehen darf!

Wohnwagen mit Abdeckung
Wohnwagen mit Abdeckung

Wohnmobil oder Wohnwagen verkaufen

Ihnen ist die Liste nun doch zu lang geworden? Dann kontaktieren Sie uns. Wir von Ankauf Wohnwagen kaufen nicht nur Wohnwagen an, sondern auch Wohnmobile. Wir garantieren Ihnen einen fairen Preis und eine schnelle, dennoch seriöse Abwicklung. Kontaktieren Sie uns jetzt hier.


Wir kaufen Wohnwagen und Wohnmobile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
20. Juni 2025
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Wie verkaufe ich mein Wohnmobil? Diese Frage stellen sich viele Besitzer, wenn sie ihr gebrauchtes Wohnmobil loswerden möchten. Denn ein Wohnmobil zu verkaufen ist komplexer als der Verkauf eines normalen Autos. Es gibt viele Besonderheiten zu beachten – von der technischen Ausstattung bis zur Möblierung. Ein Wohnmobil besteht nicht […]

Weiterlesen
4. Mai 2025
Concorde Wohnmobile der Luxusklasse

Die Concorde Reisemobile GmbH zählt in Deutschland zu den führenden Wohnmobil-Produzenten. Dabei setzt das Unternehmen aus Schlüsselfeld-Aschbach auf Luxus und Premium-Qualität. Die Premium-Wohnmobile bestechen vor allem aufgrund ihrer Ausstattung und Beständigkeit, ihres Innovationsreichtums und Designs. Kaum ein anderer deutscher Hersteller kreiert Reisemobile dieser Luxusklasse. Concorde lässt seine Konkurrenz somit weit hinter sich. Erfreuen Sie sich […]

Weiterlesen
29. April 2025
Tabbert – der Premium-Wohnwagenhändler

Mit einem Wohnwagen von Tabbert genießen Sie alle Vorzüge eines ausgezeichneten Premium-Caravans. Ob Rossini, Pep, Vivaldi, Da Vinci, Cellini oder Puccini – jedes Modell überzeugt mit seinen ganz eigenen Funktionalitäten und Spezifikationen. Tauchen Sie ein in eine neue Welt des guten Designs, des uneingeschränkten Komforts, der ausgezeichneten Qualität und des grenzenlosen Wohlbefindens. Mit Tabbert erleben […]

Weiterlesen
25. März 2025
Diebstahlsicherung für Ihren Wohnwagen

In den Herbst- und Wintermonaten neigt sich die Campingsaison dem Ende zu. Dies ist ebenfalls für viele Camping-Liebhaber die Zeit, den Wohnwagen sicher abzustellen und überwintern zu lassen. Viele sorgen sich dabei um die Sicherheit. Denn die Campingplätze leeren sich langsam und auch auf Stellplätzen sind nicht immer umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen vorhanden. Wir stellen Ihnen einige praktische Tipps vor […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu