Nutzen Sie den August für den Verkauf Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils. Mit jeder Verkaufsabwicklung unterstützen wir das Kinder-Hospiz Sternenbrücke oder das Tierheim XY.
Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Urlaubscheck für den Wohnwagen oder das Wohnmobil

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Die Vorfreude steigt. Das Reiseziel ist auserkoren, die Route festgelegt und das Datum gewählt. Jetzt kann es fast losgehen. Doch vergessen Sie vor Reiseantritt nicht den Urlaubscheck Ihres Wohnwagens oder Ihres Wohnmobils. Durch die oft stundenlangen Fahrten ist die Reise eine echte Belastungsprobe für Ihr Fahrzeug. Beugen Sie Pannen oder gar Unfällen vor, in dem Sie Ihren Wohnwagen oder Ihrem Wohnmobil einem gründlichen Urlaubscheck unterziehen. Worauf es dabei ankommt, was Sie selbst erledigen können und was besser der Fachmann übernehmen sollte, haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.

Lichtanlage, Reifen und Bremsen des Wohnwagens testen

Bevor Sie auf große Reise gehen, sollten Sie unbedingt Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil überprüfen. Es gibt viele Dinge, die Sie selbst an Ihrem Fahrzeug kontrollieren können. Testen Sie zum Beispiel die Lichtanlage. Hierbei sollten Sie das Abblendlicht und Fernlicht überprüfen sowie die Bremslichter und Blinker. Ein Wohnwagen sollte dazu an Ihr Fahrzeug angekoppelt werden. Nur so lassen sich diese Funktionen überprüfen. Auch auf die Reifen können Sie selbst einen Blick werfen. Diese sollten nicht älter als 6 Jahre sein und keine Beulen, Risse oder sonstige Unebenheiten aufweisen. Die Profiltiefe können Sie ganz einfach mit einer Ein-Euro-Münze testen. Ist der goldene Rand nicht mehr zu sehen, so ist die Profiltiefe in Ordnung. Optimal hierbei ist, laut ADAC-Empfehlung, eine Tiefe von mindestens 4mm. Auch der richtige Reifendruck ist entscheidend. Besonders wichtig sind die Bremsen. Schauen Sie einmal, ob sich Rost festgesetzt hat und führen Sie einige Bremsvorgänge durch. Das detaillierte Testen der Bremsanlage sollte dennoch ein Fachmann übernehmen. Die Kontrolle des Ölstandes und das Nachfüllen von Scheibenwischwasser können Sie jedoch selber übernehmen. Genauso wie das Testen der Toilettenspülung und anderer Einrichtungen Ihres Wohnwagens oder Wohnmobils.

Urlaubscheck beim Fachmann

Der Urlaubscheck bei einem Wohnwagen oder Wohnmobil wird oft von Werkstätten angeboten. Die Preise variieren zwischen 20€ und 50€. Beim ADAC ist der Urlaubscheck für Mitglieder sogar kostenlos. Hier lohnt es sich einmal alle Anbieter zu vergleichen. Der Fachmann hat einen geschulten Blick und kann Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil gründlich auf Herz und Nieren testen. Er übernimmt zum Beispiel die Überprüfung der Bremsanlage und des Motors, das Kontrollieren der Klimaanlage sowie der Sicherheitsgurte. Zudem gehören unter anderem die Sichtkontrolle der Windschutzscheibe sowie der Radaufhängung zu den Maßnahmen. Den genauen Umfang des Urlaubschecks können Sie in der Werkstatt Ihrer Wahl erfragen. Zudem sollte die Gasanlage, falls vorhanden, von einem Fachmann alle zwei Jahre kontrolliert werden. Nach den Untersuchungen sollte Ihr Wohnwagen bzw. Ihr Wohnmobil technisch einwandfrei sein. Lassen Sie eventuell notwendige Reparaturen vor der Fahrt durchführen.

Bevor Sie losfahren

Der ausführliche Urlaubscheck sollte idealerweise einige Wochen vor Reisebeginn durchgeführt werden. Einige Sachen sind jedoch erst kurz vor dem Start in den Urlaub überprüfbar. Hierzu zählt die richtige Beladung. Vermeiden Sie unnötigen Ballast, auch wenn es schwer fällt, nutzen Sie zum Beispiel Geschirr aus Plastik anstatt aus Porzellan. Wenn Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil beladen, achten Sie darauf, dass Sie schweres Gepäck vor der Hinterachse verstauen. Die leichten Sachen kommen oben auf. Verbandskasten und Warndreieck sollten immer griffbereit sein. Hier lohnt es sich auch, sich über die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Warnwesten in einem Fahrzeug zu informieren. So braucht zum Beispiel in Spanien jeder der aus dem Fahrzeug aussteigt eine Warnweste, in Italien nur der, der das Warndreieck aufstellt. Achten Sie darauf, dass genug Verpflegung an Bord ist, besonders wichtig hierbei sind Getränke. Auch für Unterhaltung sollte gesorgt sein. Kartenspiele oder Hörbücher bieten hier eine Abwechslung und lassen die Fahrzeit wie im Flug vergehen. Jetzt steht Ihrem Urlaub nichts mehr im Wege.

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil zu verkaufen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir kaufen Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil zu fairen Preisen ganz unkompliziert an. Kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Sie!

Wir kaufen Wohnwagen und Wohnmobile

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
20. Juni 2025
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Wie verkaufe ich mein Wohnmobil? Diese Frage stellen sich viele Besitzer, wenn sie ihr gebrauchtes Wohnmobil loswerden möchten. Denn ein Wohnmobil zu verkaufen ist komplexer als der Verkauf eines normalen Autos. Es gibt viele Besonderheiten zu beachten – von der technischen Ausstattung bis zur Möblierung. Ein Wohnmobil besteht nicht […]

Weiterlesen
4. Mai 2025
Concorde Wohnmobile der Luxusklasse

Die Concorde Reisemobile GmbH zählt in Deutschland zu den führenden Wohnmobil-Produzenten. Dabei setzt das Unternehmen aus Schlüsselfeld-Aschbach auf Luxus und Premium-Qualität. Die Premium-Wohnmobile bestechen vor allem aufgrund ihrer Ausstattung und Beständigkeit, ihres Innovationsreichtums und Designs. Kaum ein anderer deutscher Hersteller kreiert Reisemobile dieser Luxusklasse. Concorde lässt seine Konkurrenz somit weit hinter sich. Erfreuen Sie sich […]

Weiterlesen
29. April 2025
Tabbert – der Premium-Wohnwagenhändler

Mit einem Wohnwagen von Tabbert genießen Sie alle Vorzüge eines ausgezeichneten Premium-Caravans. Ob Rossini, Pep, Vivaldi, Da Vinci, Cellini oder Puccini – jedes Modell überzeugt mit seinen ganz eigenen Funktionalitäten und Spezifikationen. Tauchen Sie ein in eine neue Welt des guten Designs, des uneingeschränkten Komforts, der ausgezeichneten Qualität und des grenzenlosen Wohlbefindens. Mit Tabbert erleben […]

Weiterlesen
25. März 2025
Diebstahlsicherung für Ihren Wohnwagen

In den Herbst- und Wintermonaten neigt sich die Campingsaison dem Ende zu. Dies ist ebenfalls für viele Camping-Liebhaber die Zeit, den Wohnwagen sicher abzustellen und überwintern zu lassen. Viele sorgen sich dabei um die Sicherheit. Denn die Campingplätze leeren sich langsam und auch auf Stellplätzen sind nicht immer umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen vorhanden. Wir stellen Ihnen einige praktische Tipps vor […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu