Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 21. September 2021 in der Kategorie

Umweltbewusst Reisen mit Wohnmobil oder Wohnwagen

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Längst hat sich herumgesprochen, dass Camping mit Wohnwagen oder Wohnmobil nicht nur flexibel und sicher ist, sondern auch unsere Umwelt schützt. Bei Flug- oder Schiffsreisen und Hotelübernachtungen werden deutlich mehr Treibhausgase freigesetzt als beim Campen. Umweltbewusst Reisen – das funktioniert mit den folgenden Tipps und Tricks.

Camper mit offener Markise im Sonnenuntergang
Camping mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil

Gewicht reduzieren schont Umwelt und Geldbeutel

Die Rechnung fällt einfach aus: Je leichter der Wohnwagen oder das Wohnmobil, desto geringer der Spritverbrauch. Dadurch fällt auch die CO2 Bilanz bei der Reise geringer aus. Das schont Umwelt und Geldbeutel.

Zur Reduzierung des Gesamtgewichts gibt es einige praktische Hebel:

  • Nach der Devise „immer leichter und immer kleiner“, tüfteln Hersteller von Campingutensilien an federleichtem und kompaktem Zubehör, von schnell trocknenden Mikrofaserhandtüchern bis zu klappbaren Stühlen und Tischen. 
  • Bei Wohnmobilen fahren Frisch- und Abwasser stets mit. Wassertanks entleeren Sie möglichst vor der Fahrt. Der Camper wird deutlich leichter, spart Sprit und fährt durch reduzierten Bremsweg sogar sicherer.
  • Nutzen Sie die Flexibilität Ihres Campers. Kaufen Sie nötigen Reiseproviant vor der Abreise, Verpflegung für mehrere Tage rüsten sie aber besser erst am Zielort nach.

Mit auf diese Weise reduziertem Gesamtgewicht des Fahrzeugs schaffen Sie die Grundlagen, damit Sie umweltbewusst Reisen.

Campingequipment auf einem Tisch
Kompakt und leicht fällt modernes Campingequipment nicht ins Gewicht

Vorausschauendes Fahren für eine ruhige Fahrt und geringe Emissionen

Umweltbewusstes Reisen beginnt bereits vor der Fahrt. Stellen Sie vor der Fahrt optimalen Reifendruck sicher, um einen möglichst geringen Rollwiderstand zu gewährleisten. Die Fahrt gestalten Sie ressourcenschonend und umweltbewusst. Halten Sie außerdem die Reisegeschwindigkeit möglichst konstant und vermeiden Sie hohe Drehzahlbereiche. Ruckartiges Bremsen und wieder anfahren, gilt es zu vermeiden. So schützen sie Insassen und Umwelt gleichermaßen.

Camper auf einer Straße in Amerika
Klimaanlage aus und Fenster auf – manchmal ratsam, aber nicht immer

Augen auf beim Heizen

Niemand wünscht zu frieren oder zu schwitzen. Unangenehmen Temperaturen beugen integrierte Klimaanlage und Standheizung effektiv vor. Doch der Komfort hat aber seinen Preis, denn Klimaanlage und Heizung verbrauchen viel Energie. Nutzen Sie daher jede Gelegenheit für natürlichen Temperaturausgleich. Bei niedrigen Geschwindigkeiten öffnen Sie am besten das Fenster und lassen sich frische Sommerluft um die Nase wehen.

Zusammenfassung: Umweltbewusst Reisen

Unsere praktische Checkliste hilft Ihnen mit den Vorbereitungen für einen umweltbewussteren Urlaub:

  1. Leichte Campingausrüstung
  2. Wassertanks vor der Fahrt leeren
  3. Lebensmittel nach Bedarf einkaufen
  4. Reifendruck prüfen und optimieren
  5. Vorausschauend und konstant fahren
  6. Hohe Drehzahlbereiche vermeiden
  7. Klimaanlage und Standheizung wann immer möglich ausschalten

Niemand kann (und will) alle Tipps perfekt umsetzen. Aber auch kleinere Maßnahmen helfen die CO2 Bilanz effektiv zu drosseln – und mit einem guten Gefühl in den Urlaub zu fahren. 

Technischer Fortschritt macht beim Campingurlaub nicht halt. Neue Wohnmobile und Wohnwagen kommen mit einer besseren Energie- und Kraftstoffbilanz. Sie sind daher ab Werk umweltfreundlicher als ältere Modelle. Wir kaufen Wohnmobile oder Wohnwagen gerne an und ermöglichen Ihnen den Wechsel zu einem neuen und umweltbewussteren Modell. Wir beraten Sie gerne.

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
16. November 2023
Digitales Nomadentum im Wohnwagen und Wohnmobil: Freiheit, Glück und neue Horizonte entdecken

In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen sich neue Lebensmodelle, die Menschen dazu inspirieren, die traditionellen Pfade zu verlassen und ein Leben der Freiheit und Unabhängigkeit zu wählen. Das digitale Nomadentum im Wohnwagen oder Wohnmobil ist eine aufregende Möglichkeit, die den Horizont erweitert, das Glück neu definiert und den Traum von einem Leben unterwegs wahr werden […]

Weiterlesen
16. November 2023
Nachhaltigkeit im Wohnmobilleben: Ökologisch unterwegs mit Blick auf Preise und Natur

Das Streben nach nachhaltigem und umweltbewusstem Leben erstreckt sich zunehmend auch auf die Art und Weise, wie wir reisen. Im Kontext des Wohnmobillebens gewinnt die Frage nach der Nachhaltigkeit an Bedeutung – sowohl im Hinblick auf die ökonomischen Aspekte als auch auf den schonenden Umgang mit der Natur. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren […]

Weiterlesen
16. November 2023
Kulinarische Abenteuer beim Camping: Genussvolle Rezepte und Tipps für unterwegs

Camping bedeutet nicht nur Freiheit und Naturverbundenheit, sondern bietet auch eine großartige Gelegenheit, kulinarische Abenteuer zu erleben. Wer sagt, dass man beim Camping auf Genuss verzichten muss? Im Gegenteil: mit etwas Planung und Kreativität können Sie auch unter freiem Himmel köstliche Mahlzeiten zubereiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf kulinarische Höhepunkte beim Camping, […]

Weiterlesen
9. November 2023
Wohnmobil-Reisen im Winter durch Norwegen

Norwegen im Winter zu erkunden ist eine sehr mutige und faszinierende Erfahrung, die unvergessliche Erlebnisse verspricht. Die atemberaubende Winterlandschaft, die Möglichkeit, Eisbären und Wale zu sehen, sowie die Begegnung mit majestätischen Elchen sind nur einige der Höhepunkte. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Norwegen im Winter und teilen Preise, Empfehlungen […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu