Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 4. August 2020 in der Kategorie

Eltern? Nein danke - junge Erwachsene campen

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Der erste Urlaub ohne die Eltern ist etwas Besonderes. Gerade dann, wenn es heißt, sich selbst versorgen und den Camping-Urlaub alleine planen zu dürfen. Und man von Anfang an weiß, dass man sich an diesen Urlaub für immer erinnern wird. Campen ist da genau das Richtige.

Vorbereitungen für das Campen treffen


Entweder hat man das Glück und die Eltern haben einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil, mit dem ihr losfahren dürft oder man mietet sich ein Reisemobil oder hat sich vom Ersparten sogar einen eigenen Wohnwagen oder ein Wohnmobil gekauft und nun soll es los gehen: Die erste Fahrt zum Campen. Vielleicht mit der Freundin, der Schwester oder dem Bruder. Oder sogar mit der Jugendliebe, die mittlerweile ein sehr wichtiger Teil des Lebens geworden ist.

Die Route wurde Tag und Nacht geplant, es wurde überlegt, welches Reiseziel man sich setzen möchte. Auch das Reisebudget ist ausgerechnet - dennoch kosten sollte das Campen nicht allzu viel.
Früher sowie heute eignet Camping sich für junge Erwachsene perfekt als erster Urlaub ohne die Eltern. Denn dort können sie ihre Selbstständigkeit weiterentwickeln und verbringen viel Zeit an der Luft. Eine gute Abwechslung zur Spielekonsole oder dem Smartphone. Die Teenager lernen, auf sich und Freunde aufzupassen und Aktivitäten selbst zu organisieren. Auch um die tägliche Versorgung, wie Frühstück, Mittagessen, Abendbrot und gelegentliche Snacks muss sich eigeständig und ohne jegliche Unterstützung der Eltern gekümmert werden.

„Abenteuer Camping Plätze“


Überall in Deutschland gibt es sogenannte „Abenteuer Camping Plätze“. Die meisten davon befinden sich im schönen Mittel- und Süddeutschland. Dort sind alle jungen Erwachsenen, die ihre Volljährigkeit erreicht haben Willkommen. Jugendliche ab 16 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern. 

  • Jugendzeltplatz Diemelsee (Hessen)

Ein Zeltplatz direkt am Fluss, der im Sommer sowie im Winter sehenswert ist

  • Jugendzeltplatz Kirchwies (NRW)

Inmitten von Natur, umgeben von Wald, Bächen und Wiesen

  • Jugendzeltplatz Aggertalsperre (NRW)

Egal ob Wandern, GO-Kart fahren, in den Tierpark gehen, oder ins Hallenbad - hier ist für alle was dabei

Campen - „Party Urlaub in der Sonne“


Wer eher den Fokus auf Feiern und die „Gute-Wetter-Garantie“ legt, sollte seine Reise in Richtung Süd-Ost Europas, wie zum Beispiel Korsika oder Kroatien, planen.

  • Zaton Holiday Resort (Kroatien, Zaton)

Wasserpark, Diskothek sowie Zugang zum Meer

  • Camping Straško (Kroatien, Straško)

Beliebte Anlaufstelle für junge Camper mit der Nähe zum beliebten Feierstrand


Wichtig ist, dass die Reise so geplant wird, dass man sich mit der Fahrt nicht überlastet. Am besten wird die Strecke in mehrere Abschnitte geteilt, sodass man Pausen einlegt. Schaut hier sonst noch einmal auf unserer Seite Campen in Deutschland nach.

Jungendliche beim Campen am Lagerfeuer

Vor- und Nachteile wenn man mit den Eltern verreist


Vor allem ist es in der Zeit, wo man sich zum jungen Erwachsenen Menschen entwickelt nicht cool, mit der Familie zu campen. Die Eltern wollen wandern und die schöne Kultur der Städte entdecken oder einfach nur Faulenzen, während die Kinder Action haben wollen und viele neue Storys auf Instagram oder TikTok hochladen möchten. Dann nerven die jüngeren Geschwister auch noch, ob man nicht mit denen Spielen kann, weil ihnen langweilig ist und die Eltern halten das natürlich für eine hervorragende Idee. „Wäre ich bloß nicht mitgefahren“ - das haben doch alle damals beim Campen oder bei anderen Familienurlauben gedacht.

Dennoch ist es schön, mit den Eltern die Zeit zu verbringen und von morgens bis abends umsorgt zu werden. Das stellt man meistens erst dann fest, wenn man bereits eine eigene Wohnung hat und sich um alles selbst kümmern muss. Und wenn man den ersten eigenen Urlaub erst einmal geplant hat, dann weiß man, das organisatorische Talent der Eltern zu schätzen. 


Der erste Urlaub ohne Eltern ist oftmals genauso schön, wie chaotisch und man freut sich nach ein paar Tagen oder sogar Wochen, wenn man wieder zuhause bei den Eltern warm und behütet auf der Couch liegt und den heißen Kakao gebracht bekommt. Und dennoch würde man immer wieder ohne die Eltern verreisen - stimmt’s ?

Mama und Tochter beim Campen

Solltet ihr euch einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil gekauft haben und habt während des ersten eigenen Urlaubs festgestellt, dass das Campen nicht das Richtige für euch ist oder ihr vielleicht ein anderes Reisemobil anschaffen möchtet, kaufen wir einfach und zu einem fairen Preis euren Wohnwagen ab dem Baujahr 2005 oder euer Wohnmobil ab dem Baujahr 2000 an. Schnell und unverbindlich das Formular ausfüllen und schon melden wir uns bei euch!

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu