Camper-Boom seit Corona
Das Jahr 2020 hat die Welt ganz schön durcheinander gebracht. Lockdowns, die #stayhome Aufforderung und die Reisebranche wurde lahm gelegt. Keine Busreisen, keine Kreuzfahrten, keine Flüge. Die Welt stand nahezu still. Passend zu den Sommerferien begannen dann die Lockerungen. So sollte der geplante Sommerurlaub doch noch stattfinden. Doch die Menschen sind vorsichtig geworden. Wo kann ich meinen Urlaub entspannt verleben? Wo darf ich überhaupt hin und möchte ich überhaupt in ein Flugzeug steigen, in dem ich mit Hunderten fremden Menschen sitze und einen Mund-Nasen-Schutz tragen muss? Diese Gedanken schwirrten in vielen Köpfen umher. Deshalb stieg der Wunsch nach einem entspannten Camping-Urlaub in Deutschland immer mehr. Einfach für sich sein und trotzdem nicht allein. Eine bequeme Anreise mit dem Auto und dem Wohnwagen oder dem eigenem Wohnmobil ist für viele entspannter. Doch worauf müssen Sie trotzdem achten, wenn Sie dieses Jahr in den Camping-Urlaub starten möchten? Wir zeigen Ihnen schöne Ecken aus Deutschland und warum sich auch ein Camping-Ausflug im eigenem Land lohnt. Campen in Deutschland - einfach herrlich.
Corona-Regeln beim Campen in Deutschland
Durch das Corona Virus ist vielen Menschen wieder bewusst geworden, mit was für einer Selbstverständlichkeit man durch das Leben läuft und wie wichtig auch schon kleine Dinge im Leben sind. Ein einfacher Besuch bei den Eltern oder der Oma, die Fahrt ins nächste Bundesland oder eine herzliche Umarmung waren plötzlich verboten. Auch wenn jeder diese Regeln so gut es geht befolgt hat, wuchs die Freude vorsichtig auf die Urlaubszeit. Denn wo kann man die besagten Regeln besser einhalten als in einem Campingurlaub. Die Abstände von Wohnwagen zu Wohnwagen oder Wohnmobil sind groß genug, sodass sich keiner Sorgen machen muss. Die meiste zeit verbringen Sie eh an der frischen Luft. Das bedeutet, dass Sie dort nicht einmal einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen, sondern einfach so die frische Luft einatmen dürfen. Nur beim Betreten der Sanitäranlagen und Gemeinschaftsküchen brauchen Sie die Maske, um andere Camper zu schützen. Meistens halten Sie sich hier jedoch nicht länger als nötig auf. Schließlich wollen Sie ja das gute Wetter und die Zeit mit Ihren Liebsten genießen beim Campen in Deutschland.
Sorgfältige Planung des Camping-Urlaubs
Achten Sie auf eventuelle Öffnungszeiten, da die Campingplatz-Betreiber strengere Reinigungs-Auflagen einhalten müssen. So kann es sein, dass die Räumlichkeiten zu bestimmten Zeiten sogar ganz geschlossen werden müssen, damit alles desinfiziert werden kann. Eventuell werden auch weniger Toiletten- und Duschkabinen geöffnet sein, damit auch im Innenbereich die Abstandsregeln eingehalten werden können. Dann kommt es zu den Stoßzeiten natürlich zu längeren Wartezeiten, aber denken Sie daran: Sie haben Urlaub also lassen Sie sich nicht stressen.
Reservierungen auf Camping-Plätzen
Bevor Sie in den Campingurlaub starten, sollten Sie definitiv einen Platz reservieren. Die Campingplätze erleben dieses Jahr einen Boom und könnten schnell ausgebucht sein. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei Ihrem Campingplatz noch einmal über die aktuellen Auflagen, da diese je nach Bundesland abweichen können. Dann steht Ihrem Erholungsurlaub mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil nichts mehr im Wege.

Urlaub im eigenem Land
Warum ist es heutzutage eigentlich wichtig, wie weit man schon verreist ist? Schon die Teenager können sich heute in der Schule gegenseitig überbieten, wer in den Ferien weiter entfernt war und länger geflogen ist. Dabei haben wir hier in Deutschland so viele schöne Orte, die auf uns warten.
Besonders zur aktuellen Zeit ist es auch schön, die lokale Reisebranche zu unterstützen und im eigenen Land die Wirtschaft wieder etwas anzukurbeln. Möchten Sie in die Berge, an den See oder doch direkt ans Meer? Sie haben die freie Wahl, denn das alles bietet auch Deutschland.
Warum Campen in Deutschland sich lohnt:
- Entdecken Sie das Meer in Norddeutschland. Ob Nord- oder Ostsee - beide Meere bieten Ihnen tolle Strände, gepflegte Campingplätze und viele Attraktionen für Jung und Alt. Wir mögen es zum Beispiel gerne auf der Nordseeinsel Norderney. Baden, Wandern und das Fahren mit der Bimmelbahn gehören hier auf jeden Fall zur To-Do-Liste für den nächsten Urlaub.
- Sie wollen sich in den Bergen die Beine vertreten und Ihren Schrittzähler mal wieder auf Hochtouren bringen? Dann können wir Ihnen den Schwarzwald empfehlen. Traumhafte Aussichten auf den Bergen, idyllische Täler und jede Menge entspanntes Urlaubsfeeling. Ein Ausflug, der sich nicht nur für Camper lohnt.
- Glasklares Badewasser können Sie an den Mecklenburgischen Seenplatten entdecken. Tagsüber die Sonne am Wasser genießen und am Abend durch die Altstadt spazieren. So können Sie es sich gut gehen lassen. Neben den ruhigen Campingplatz-Abenden gibt es auch hier viele Örtchen zu entdecken.
Wofür Sie sich auch immer entscheiden, genießen Sie Ihren Urlaub! Auch wenn er dieses Mal vielleicht etwas anders ausfällt als wir es vorher gewohnt waren. Campen in Deutschland - ein beliebter Urlaub auch unabhängig von der Corona-Pandemie.
Sie wollen Ihren Camper verkaufen?
Sie finden das Ihr aktuelles Wohnmobil oder ihr jetziger Wohnwagen zu klein, zu groß oder einfach nicht mehr der richtige für Ihren nächsten Camping-Urlaub ist? Dann kontaktieren Sie uns! Wir kaufen alle Wohnwagen-Modelle ab dem Baujahr 2000 und Wohnmobile ab dem Baujahr 2005 an. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen und können eine schnelle und sichere Abwicklung garantieren. Überzeugen Sie sich selbst und füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Sie!