Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 2. Juli 2020 in der Kategorie

Campen in Deutschland

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Camper-Boom seit Corona

Das Jahr 2020 hat die Welt ganz schön durcheinander gebracht. Lockdowns, die #stayhome Aufforderung und die Reisebranche wurde lahm gelegt. Keine Busreisen, keine Kreuzfahrten, keine Flüge. Die Welt stand nahezu still. Passend zu den Sommerferien begannen dann die Lockerungen. So sollte der geplante Sommerurlaub doch noch stattfinden. Doch die Menschen sind vorsichtig geworden. Wo kann ich meinen Urlaub entspannt verleben? Wo darf ich überhaupt hin und möchte ich überhaupt in ein Flugzeug steigen, in dem ich mit Hunderten fremden Menschen zusammen sitze? Diese Gedanken schwirrten in vielen Köpfen umher. Deshalb stieg der Wunsch nach einem entspannten Camping-Urlaub in Deutschland immer mehr. Einfach für sich sein und trotzdem nicht allein. Eine bequeme Anreise mit dem Auto und dem Wohnwagen oder dem eigenem Wohnmobil ist für viele entspannter. Auch die häufigen Streiks an Flughäfen und bei der Bahn haben viele dazu bewegt, auf das Auto oder den Camper umzusteigen. Doch worauf müssen Sie achten, wenn Sie in den Camping-Urlaub starten möchten? Wir zeigen Ihnen schöne Ecken aus Deutschland und warum sich auch ein Camping-Ausflug im eigenem Land lohnt. Campen in Deutschland - einfach herrlich.

Worauf müssen Sie vor Ihrem Campingurlaub in Deutschland achten?

Campen in Deutschland kann wunderschön sein. Schließlich ist Deutschland ein Land mit vielen Facetten und bietet somit für jede Art Urlauber das passende Ziel.
Worauf Sie in Deutschland achten müssen, ist, dass Sie nicht irgendwo wild campen dürfen, sondern nur auf dafür ausgewiesenen Stellplätzen. Sollten Sie allerdings nur einen Zwischenstopp einlegen wollen, können Sie theoretisch für eine Nacht halten, um die „Wiederherstellung Ihrer Fahrtüchtigkeit“ zu gewährleisten. Das würde allerdings bedeuten, dass Sie keine Markise ausfahren und dort den Grill anschmeißen, sondern vielmehr, dass es Ihnen gestattet ist, dort zu halten, um sich für einige Stunden auszuruhen. Campen in Deutschland bedeutet, dass es klare Regeln gibt, an die Sie sich besser halten sollten. Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass Sie auf keinen Fall in freier Natur ein Feuer zünden. Auch in Deutschland kam es in den letzten Jahren zu vielen Waldbränden. Der Boden wird immer trockener. Also nutzen Sie Grillplätze und beachten Sie auch dort aufgestellte Warnschilder, die z. B. das Grillen bei stärkerem Wind untersagen. Suchen Sie sich also lieber vorab tolle Campingplätze aus, die Sie besuchen möchten, um einen schönen, gemütlichen Campingurlaub unter Ihrer Markise mit Ihrem Grill erleben zu dürfen. 

Reservierungen auf Camping-Plätzen

Bevor Sie in den Campingurlaub starten, sollten Sie definitiv einen Platz reservieren. Die Campingplätze erleben seit einigen Jahren einen Boom und könnten schnell ausgebucht sein. Vor allem während der Ferienzeit und an beliebten Feiertagen sind viele Camper im Reisefieber. Campen in Deutschland bedeutet jedoch glücklicherweise auch, dass Ihnen eine große Auswahl an Campingplätzen zur Verfügung steht. Damit Sie aber den Campingplatz besuchen können, den Sie sich ausgesucht haben, empfehlen wir unbedingt eine Reservierung vorzunehmen. Mit etwas Glück können Sie sich dann sogar noch einen bestimmten Bereich auf dem Campingplatz aussuchen, wie in der Nähe vom Strand oder von den Sanitäranlagen oder auch den günstigsten Bereich wählen. Lassen Sie sich von den Campingplatz-Mitarbeitern beraten. Mit einer Reservierung können Sie dann ganz entspannt in Ihren gebuchten Campingurlaub in Deutschland starten.

Urlaub im eigenem Land

Warum ist es heutzutage eigentlich wichtig, wie weit man schon verreist ist? Schon die Teenager können sich heute in der Schule gegenseitig überbieten, wer in den Ferien weiter entfernt verreist war und länger geflogen ist. Dabei haben wir hier in Deutschland so viele schöne Orte, die auf uns warten. Möchten Sie in die Berge, an den See oder doch direkt ans Meer? Sie haben die freie Wahl, denn das alles wird Ihnen auch beim Campen in Deutschland geboten.

Warum Campen in Deutschland sich lohnt:

- Entdecken Sie das Meer in Norddeutschland. Ob Nord- oder Ostsee - beide Meere bieten Ihnen tolle Strände, gepflegte Campingplätze und viele Attraktionen für Jung und Alt. Wir mögen es zum Beispiel gerne auf der Nordseeinsel Norderney. Baden, Wandern und das Fahren mit der Bimmelbahn gehören hier auf jeden Fall zur To-Do-Liste für den nächsten Urlaub.
- Sie wollen sich in den Bergen die Beine vertreten und Ihren Schrittzähler mal wieder auf Hochtouren bringen? Dann können wir Ihnen den Schwarzwald empfehlen. Traumhafte Aussichten auf den Bergen, idyllische Täler und jede Menge entspanntes Urlaubsfeeling. Ein Ausflug, der sich nicht nur für Camper lohnt.
- Glasklares Badewasser können Sie an den Mecklenburgischen Seenplatten entdecken. Tagsüber die Sonne am Wasser genießen und am Abend durch die Altstadt spazieren. So können Sie es sich gut gehen lassen. Neben den ruhigen Campingplatz-Abenden gibt es auch hier viele Örtchen zu entdecken.

Wofür Sie sich auch immer entscheiden, genießen Sie Ihren Urlaub!

Sie wollen Ihren Camper verkaufen?


Sie finden Ihr aktuelles Wohnmobil oder Ihren jetzigen Wohnwagen zu klein, zu groß oder einfach nicht mehr richtig für Ihren nächsten Camping-Urlaub? Dann kontaktieren Sie uns! Wir kaufen alle Wohnwagen-Modelle ab dem Baujahr 2005 und Wohnmobile ab dem Baujahr 2000 an. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen und können eine schnelle und sichere Abwicklung garantieren. Überzeugen Sie sich selbst und füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Sie!

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
16. November 2023
Digitales Nomadentum im Wohnwagen und Wohnmobil: Freiheit, Glück und neue Horizonte entdecken

In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen sich neue Lebensmodelle, die Menschen dazu inspirieren, die traditionellen Pfade zu verlassen und ein Leben der Freiheit und Unabhängigkeit zu wählen. Das digitale Nomadentum im Wohnwagen oder Wohnmobil ist eine aufregende Möglichkeit, die den Horizont erweitert, das Glück neu definiert und den Traum von einem Leben unterwegs wahr werden […]

Weiterlesen
16. November 2023
Nachhaltigkeit im Wohnmobilleben: Ökologisch unterwegs mit Blick auf Preise und Natur

Das Streben nach nachhaltigem und umweltbewusstem Leben erstreckt sich zunehmend auch auf die Art und Weise, wie wir reisen. Im Kontext des Wohnmobillebens gewinnt die Frage nach der Nachhaltigkeit an Bedeutung – sowohl im Hinblick auf die ökonomischen Aspekte als auch auf den schonenden Umgang mit der Natur. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren […]

Weiterlesen
16. November 2023
Kulinarische Abenteuer beim Camping: Genussvolle Rezepte und Tipps für unterwegs

Camping bedeutet nicht nur Freiheit und Naturverbundenheit, sondern bietet auch eine großartige Gelegenheit, kulinarische Abenteuer zu erleben. Wer sagt, dass man beim Camping auf Genuss verzichten muss? Im Gegenteil: mit etwas Planung und Kreativität können Sie auch unter freiem Himmel köstliche Mahlzeiten zubereiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf kulinarische Höhepunkte beim Camping, […]

Weiterlesen
9. November 2023
Wohnmobil-Reisen im Winter durch Norwegen

Norwegen im Winter zu erkunden ist eine sehr mutige und faszinierende Erfahrung, die unvergessliche Erlebnisse verspricht. Die atemberaubende Winterlandschaft, die Möglichkeit, Eisbären und Wale zu sehen, sowie die Begegnung mit majestätischen Elchen sind nur einige der Höhepunkte. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Norwegen im Winter und teilen Preise, Empfehlungen […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu