Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 11. Oktober 2022 in der Kategorie

Wohnmobil zu verkaufen

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils

Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann muss der gebrauchte Wohnwagen verkauft werden. Mit diesen 5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils sollte Ihnen der Verkauf leichter fallen!

Tipp Nr. 1: Die Vorbereitung zum Verkauf

Bevor das Wohnmobil auf den Markt kommt, sollte es von oben bis unten gesäubert werden. Je sauberer das Reisemobil erscheint, desto wahrscheinlicher ist der Kauf. Der Punkt der Sauberkeit hängt eng mit bestehenden Schäden des Autos zusammen. Es ist sehr wichtig, diese Schäden ehrlich in der Anzeige anzugeben, um Komplikationen beim Verkauf zu vermeiden. Daher sollten Sie den Wagen von innen und außen gut betrachten und alle Schäden notieren. Ein sauberes und gut erhaltenes Wohnmobil erzielt einen deutlich besseren Preis als ein abgenutztes Wohnmobil. Vielleicht sollte auch vor dem Verkauf noch die eine oder andere Reparatur erfolgen?

Falls Sie hier schon feststellen, dass der Privatverkauf sehr wahrscheinlich ganz schön aufwändig wird, können Sie auch abkürzen: Bieten Sie Ihr Wohnmobil hier zum Verkauf an! Wir machen Ihnen einen seriösen Festpreis und holen das Wohnmobil auch bei Ihnen ab. So sparen Sie sich die ganze Arbeit.

Bieten Sie hier ihr Wohnmobil zum Verkauf an!

Tipp Nr. 2: Die Bestandsaufnahme

Nachdem das Wohnmobil schön von allen Seiten gesäubert wurde, folgt die Sammlung aller Daten, Fakten und des Zubehörs des Wagens. Es ist wichtig, diese Punkte Schritt für Schritt durchzugehen und sie zu notieren, um am Ende einen guten Preis rauszuholen.
Hierbei sollte es sich um Fakten handeln, die für den Käufer wichtig sein könnten.
Dazu gehören zunächst einmal:

  • der Hersteller
  • das Modell
  • das Baujahr
  • die Kilometerleistung
  • das Gewicht
  • die Größe bzw. die Maße des Wohnmobils

Weitere wichtige Punkte, die Kaufinteressierte natürlich interessieren, betreffen die Innenausstattung des Reisemobils. Hier können Sie Details auflisten, die das Wohnmobil auszeichnen, wie z.B.

  • die Betten
  • Wassertanks
  • die Details der Küche
  • Bad-Ausstattung
  • sonstige Möblierung
  • Beleuchtung
  • Zusatzausstattung wie beheizte Böden, eine Markise, Fahrradträger, Solarpanels, Klimaanlage etc.

Tipp Nr. 3: Gute Fotos vom Wohnmobil schießen

Das allererste, was das Interesse potenzieller Käufer weckt, ist das Erscheinungsbild. Ein gutes Foto ist für den Verkauf sehr wichtig. Sie sollten also schöne Bilder von dem Wagen schießen und dabei auf Folgendes achten:

  • das Wetter
  • gutes Licht
  • die Qualität und Auflösung der Bilder
  • Fotos von jeder Perspektive (innen und außen)
  • Detailfotos von besonderen Features
  • die Schäden fotografieren

Mit besseren Fotos steigen die Chancen für den Verkauf Ihres Wohnmobils. Am besten entstehen die Bilder, wenn der Wagen in Aktion ist, wie zum Beispiel an einem Wochenende im Wald beim Camping. Das wirkt attraktiv und zeigt gleich, dass das Wohnmobil noch voll benutzbar ist.

Tipp Nr. 4: Den Preis festlegen

All die Vorarbeit, die Sie bisher geleistet haben, trägt zur Zusammenstellung des Preises bei. Daher sollten Sie all die Punkte von Tipp 1 bis 3 in Betracht ziehen und schauen, welchen Wert das Wohnmobil hat. Damit Sie ein grobes Bild von dem Preis bekommen können, bietet es sich an, Ihr Wohnmobil mit anderen Wohnmobilen auf dem Markt zu vergleichen. Schauen Sie dabei, welche Wagen welche Features haben und welche nicht. Beachten Sie dabei auch unbedingt das Alter und evtl. Schäden. Versuchen Sie daraus resultierend den bestmöglichen Preis rauszuholen. Da vor dem Kaufabschluss höchstwahrscheinlich verhandelt wird, setzen Sie den Betrag des Wohnmobils um einiges höher an, um einen Verhandlungsspielraum zu haben. Seien Sie sich aber bewusst, dass natürlich auch andere Verkäufer den Preis höher ansetzen. Auf jeden Fall sollten Sie sich eine Verkaufspreis-Untergrenze setzen, unter die Du unter keinen Umständen gehen möchtest.

Dennoch sollte Ihnen beim Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils immer bewusst sein: Es ist ein Gebrauchtfahrzeug, da muss man immer Abzüge machen. Natürlich hängen oft Emotionen an dem guten Stück und daher erscheint Ihnen das Wohnmobil sicher als sehr wertvoll. Wie bei allen Gebrauchtfahrzeugen ist jedoch vor allem auch der Zeitwert, also das Alter des Wohnmobils, ein entscheidender Faktor. Sie können nicht den Neupreis verlangen oder sogar mehr als den Neupreis. Sofern das Wohnmobil nicht selbst ausgebaut oder deutlich aufgewertet wurde, bekommt man daher beim Verkauf immer weniger, als man ursprünglich beim Kauf gezahlt hat.

Tipp Nr. 5: Die Verkaufsplattform und der Verkaufstext

Hier sollten Sie sich entscheiden, wo Sie den Wagen verkaufen möchten. Dafür müssen Sie Sich nicht auf eine Seite festlegen, sondern können auch gerne mehrere Anzeigen auf unterschiedlichen Plattformen schalten, um die Wahrscheinlichkeit des Verkaufs zu steigern. Dabei ist natürlich wichtig, dass alle Angaben auf allen Plattformen übereinstimmen. Deshalb am besten erst eine Anzeige auf der am meisten bevorzugten Verkaufsplattform komplett und perfekt fertig schalten, und erst dann die anderen als Kopie anlegen. So vermeiden Sie Unstimmigkeiten und die Anzeigen an mehreren Stellen überarbeiten zu müssen.
Danach kommt der Verkaufstext. Dort listen Sie alle Punkte auf, die bereits in Tipp 1 und 2 gesammelt wurden. Je mehr Features und Details Sie den potenziellen Kunden bieten, desto wahrscheinlicher ist der Verkauf. Auch vermeiden Sie so Arbeit mit Rückfragen. Also überlegen Sie gut, ob Sie im Wohnmobil-Angebot alles Wichtige aufgezählt haben.

Mit diesen 5 einfachen Schritten kann es Ihnen gelingen, Ihr Wohnmobil für einen realistischen Preis auf dem Markt anzubieten. Wenn Sie optisch schöne Bilder hochladen und den Wagen auf Hochglanz bringen, haben Sie sehr gute Chancen das Fahrzeug für einen guten Preis zu verkaufen. Wir hoffen, dass unsere Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Ihnen weiterhelfen!

Sie können sich natürlich auch die ganze Arbeit und den Aufwand beim Wohnmobil-verkaufen sparen, indem Sie das Wohnmobil nicht privat, sondern an den Wohnmobil-Händler „Ankauf-Wohnwagen“ verkaufen. Bieten Sie uns hier Ihr Wohnmobil mit wenigen Klicks an, wir machen Ihnen einen guten Preis und kaufen an! Wenn Sie das Angebot annehmen, holen wir das Wohnmobil auch bei Ihnen ab. So haben Sie Ihr Fahrzeug schnell und sicher verkauft, ohne viel Arbeit und Ungewissheit.

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
16. November 2023
Digitales Nomadentum im Wohnwagen und Wohnmobil: Freiheit, Glück und neue Horizonte entdecken

In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen sich neue Lebensmodelle, die Menschen dazu inspirieren, die traditionellen Pfade zu verlassen und ein Leben der Freiheit und Unabhängigkeit zu wählen. Das digitale Nomadentum im Wohnwagen oder Wohnmobil ist eine aufregende Möglichkeit, die den Horizont erweitert, das Glück neu definiert und den Traum von einem Leben unterwegs wahr werden […]

Weiterlesen
16. November 2023
Nachhaltigkeit im Wohnmobilleben: Ökologisch unterwegs mit Blick auf Preise und Natur

Das Streben nach nachhaltigem und umweltbewusstem Leben erstreckt sich zunehmend auch auf die Art und Weise, wie wir reisen. Im Kontext des Wohnmobillebens gewinnt die Frage nach der Nachhaltigkeit an Bedeutung – sowohl im Hinblick auf die ökonomischen Aspekte als auch auf den schonenden Umgang mit der Natur. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren […]

Weiterlesen
16. November 2023
Kulinarische Abenteuer beim Camping: Genussvolle Rezepte und Tipps für unterwegs

Camping bedeutet nicht nur Freiheit und Naturverbundenheit, sondern bietet auch eine großartige Gelegenheit, kulinarische Abenteuer zu erleben. Wer sagt, dass man beim Camping auf Genuss verzichten muss? Im Gegenteil: mit etwas Planung und Kreativität können Sie auch unter freiem Himmel köstliche Mahlzeiten zubereiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf kulinarische Höhepunkte beim Camping, […]

Weiterlesen
9. November 2023
Wohnmobil-Reisen im Winter durch Norwegen

Norwegen im Winter zu erkunden ist eine sehr mutige und faszinierende Erfahrung, die unvergessliche Erlebnisse verspricht. Die atemberaubende Winterlandschaft, die Möglichkeit, Eisbären und Wale zu sehen, sowie die Begegnung mit majestätischen Elchen sind nur einige der Höhepunkte. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Norwegen im Winter und teilen Preise, Empfehlungen […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu