Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

So packen Sie Ihre Reisetasche

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Wenn der Urlaub ansteht, beginnt die große Aufregung: Was packe ich ein? Was darf ich auf keinen Fall vergessen? Man fängt schon rechtzeitig an, sich bestimmte Dinge zurecht zu legen, damit man sie ja nicht vergisst, in die Reisetasche zu packen. Genau, Reisetasche. Kein Mensch fährt mit einem Koffer campen! In einem Wohnmobil oder einem Wohnwagen ist der Platz begrenzt. Taschen sind flexibel und können leicht verstaut werden. Koffer sind hier absolut Fehl am Platz! Wir haben Ihnen die wichtigsten Dinge und ein paar Tipps für Ihren Campingurlaub zusammen getragen, damit Sie entspannt in den Urlaub starten können.

Die Reisetasche mit Ihren persönlichen Dingen

Packen Sie Ihre Reisetasche mit System. Falls Sie in Ihrem Camper keinen Schrank mehr frei haben, in den Sie Ihre Kleidung verstauen können, müssen Sie vermutlich von oben auf Ihre Reisetasche zugreifen. Legen Sie die Dinge, die Sie täglich brauchen wie Socken und Unterwäsche zusammen in eine Ecke, so gewähren Sie sich einen schnellen Zugriff. Dicke Pullover und lange Hosen, die Sie in Ihrem Sommerurlaub hoffentlich nicht all zu oft brauchen werden, verstauen Sie weiter unten. Wenn Sie das bekannte Rollsystem verwenden, bei dem Sie Ihre einzelnen Kleidungsstücke ordentlich aufrollen, können Sie z. B. auch auf T-Shirts und Tops leicht von oben zugreifen. So bleibt Ordnung in Ihrer Tasche und Sie müssen sich nicht täglich abmühen, die passende Kleidung zu finden. Und denken Sie dran, dass man auf den meisten Campingplätzen mittlerweile auch waschen kann. Nehmen Sie also nicht Ihren kompletten Kleiderschrank mit, sondern lassen Sie auch das ein oder andere Teil Zuhause.

Die Kulturtasche - Alles rund um die Hygiene

Denken Sie beim Zusammenpacken Ihrer Hygieneartikel daran, dass Sie oft auf dem Campingplatz die öffentlichen Waschräume nutzen. Es ist also von Vorteil, wenn Sie alle Artikel, die Sie für sich zum „Fertig machen“ benötigen, in eine Kulturtasche bekommen, die Sie einfach unter den Arm nehmen können und los geht’s. Oft gibt es in den Duschkabinen keine richtige Ablage oder nur eine kleine, auf der es schon mit der Kleidung eng werden kann. Praktisch sind hier Kulturtaschen, die eine Lasche zum Aufhängen haben oder die sogar einen richtigen Haken haben und sich aufklappen lassen. So haben Sie alle Hygieneartikel im Überblick.

  • Zahnbürste / Pasta
  • Sonnencreme / Apres Sun
  • Deo
  • Shampoo / Duschgel
  • Haargummis / Bürste/ Kamm
  • Kontaktlinsen / Lotion
  • Nagelpflegeset
  • Q-Tipps
  • Rasierer
  • Schminke
  • Damenhygieneartikel
  • Waschmittel
  • Oropax
  • Einweg-Sitzunterlagen

Wichtige Unterlagen

Legen Sie am besten für den Urlaub eine Reisemappe mit allen wichtigen Dokumenten an. Nachweise für Ihre Krankenversicherung im Ausland, Krankenkassenkarten, eventuelle ADAC-Unterlagen, eventuelle Mietwagen-Unterlagen, ImpfausweiseFührerscheineAusweise und Nachweise für z. B. AnglerTaucher oder Schüler / Studenten und nicht zu vergessen Notfallnummern für den Fall, dass Sie Ihre Bankkarte sperren müssen. Wenn Sie diese Unterlagen alle beisammen haben, kann Ihnen nichts passieren. Einfach den Ordner immer an der gleichen Stelle im Camper ablegen, sodass jeder stets weiß, wo sich die Mappe befindet und schon geht es entspannt in den Urlaub.

Diese Utensilien machen Ihren Urlaub schöner

Man kann nicht immer von A-Z an alles denken. Irgendetwas fällt einem im Urlaub dann doch ein, was man jetzt grade nochmal gut gebrauchen könnte. Wir können Ihnen helfen, dass dieses Gefühl so selten wie möglich auftaucht. Auch Kleinigkeiten müssen bedacht werden. Packen Sie eine feste Schnur ein, die Sie spontan mal als Wäscheleine oder zum Trocknen der Handtücher nutzen können. Ein Taschenmesser hilft Ihnen immer in kleinen Notsituationen, genauso wie Klebeband. Um es sich abends gemütlich zu machen, denken Sie an Kerzen und ein Feuerzeug. Nur das Licht einer Taschenlampe ist nicht immer das Wahre. Das Licht am Abend wiederum könnte aber auch Mücken anziehen. Also packen Sie am besten gleich als nächstes das Insektenspray ein. Falls es zu schlimmeren Verletzungen als einen Insektenstich kommen sollte, wovon wir im Urlaub natürlich eigentlich nichts wissen möchten, nehmen Sie einen Verbandskasten mit. Da es in Deutschland eh Pflicht ist, einen im Auto mitzuführen, haben Sie ihn vermutlich automatisch schon dabei, könnten aber nochmal auf das Ablaufdatum schauen. Für kleinere Erkrankungen macht eine Reiseapotheke mit ausgewählten Medikamenten ebenfalls Sinn. Für Ihre Freizeitgestaltung wissen Sie am besten, worauf es Ihnen ankommt. Handy und Ladekabel, eine kleine Musikbox, eine Kamera, ein tolles Buch, Kniffel, Karten und sonstige Spiele sollten aber schon mal oben auf der Liste stehen. Und der beste Tipp zum Abschluss: Fangen Sie rechtzeitig und nicht im Stress an, Ihre Tasche zu packen, umso weniger werden Sie vergessen. Wir wünschen Ihnen einen tollen Urlaub!

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu