Eines Tages beschliesst man lieber mobil leben zu wollen, als auf großem Fuß mit einer Wohnung in der Großstadt. Die Welt zu erleben und jeden Morgen an anderen wunderschönen Orten aufzuwachen. Viele träumen derzeit von einer Unabhängigkeit und einer Freiheit sich überall zuhause zu fühlen. Doch welche Voraussetzungen müssen für ein solches Projekt gegeben sein?
Was bedeutet Vollzeitcamping?
Das bedeutet mehr als Freiheit und von überall aus arbeiten zu können, wenn man nicht genug Sparanlagen hat. Es bedeutet viele neue Kulturen zu entdecken und alleine oder gemeinsam durch die Welt zu reisen. Dabei kommt es nicht auf die Größe der Wohnfläche, sondern vielmehr auf die Flexibilität und Ausstattungen an, um immer Unterwegs sein zu können.
Besonders wichtig sind hierbei nicht nur ein Bett und ein Tisch, sondern auch fliessend Wasser. Womöglich auch ein Duschbad, mit einer Toilette und eine Standheizung für die kalten Tage und Nächte. Sofern man remote arbeiten kann, läuft das Leben weiter. Nur an einem schönen Standplatz am Meer oder vielleicht auch im Gebirge - da wo man sich wohl fühlt.

Haben Sie schon mal mehr als 4 Wochen „Auf Probe“ gewohnt, um sich an das Leben im Camper oder im Wohnmobil zu gewöhnen? Genau das sollten Sie tun, bevor Sie Ihr Hab & Gut verkaufen und vielleicht später merken, dass es auf Dauer für Sie keine Lösung sein wird. Außerdem sollten Sie sich fragen, wie viel Wohnraum Sie benötigen, um sich wohl zu fühlen. Des Weiteren ist es wichtig, dass Sie ein wenig handwerkliches Geschick beherrschen, um bei Notfällen einen Reifen wechseln zu können oder mal eine Sicherung auszutauschen.
Machen Sie sich schlau wie Sie sich am Besten versichern und was Sie für Versicherungen an den jeweiligen Orten benötigen.
Die große Frage, die sich viele stellen „Plane ich meinen Aufenthalt oder fahre ich einfach los?“ sollte gut überlegt werden. Vermutlich werden Sie der Sonne folgen wollen und den winterlichen Temperaturen entfliehen und flexibel bleiben. Ab und zu ist es sicherlich ratsam zu planen, wenn es darum geht an bestimmten Tagen, an bestimmten Orten. Auch zu Veranstaltungen oder bestimmten Camping-Plätzen zu sein, welche eine Buchung erfordern. Ansonsten ist viel Spontanität gefragt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Trend zum Vollzeitcamping seit Zeiten der Pandemie immer präsenter geworden sind. Viele Firmen sind ins Home-Office gewechselt, um ihren Mitarbeitern Sicherheit zu gewähren. Viele Unternehmen führen es über der Pandemie hinaus weiter. Viele haben gemerkt, dass der Fokus auf Freiheit, Gesundheit und Reisen liegt.
Sie haben alles berücksichtigt und sind bereit für den großen Schritt? Wir wünschen Ihnen viel Freude, Gesundheit und allzeit gute Fahrt.