Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 28. Februar 2022 in der Kategorie

Trend Vollzeit Camping im Wohnwagen oder Wohnmobil

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

So manch ein Camping-Liebhaber hatte schon Sehnsucht nach einem Leben voller Flexibilität und Unabhängigkeit. Zuhause ist es zwar schön, aber auch eintönig. Die Welt zu erleben und regelmäßig an anderen wunderschönen Orten aufzuwachen, klingt da sehr verlockend. Das Vollzeit Camping macht es möglich! Viele träumen derzeit von dieser Freiheit sich überall zuhause zu fühlen. Doch welche Voraussetzungen müssen für das Projekt "Vollzeit Camping" erfüllt sein? Wir erklären es Ihnen und bringen Sie Ihrem Traum vom Vollzeit Camping einen Schritt näher!

Was bedeutet Vollzeit Camping?

Vollzeit Camping bedeutet, dass Sie durchgehend in Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen leben. Es bedeutet viele neue Kulturen zu entdecken und alleine oder gemeinsam durch die Welt zu reisen. Dabei kommt es nicht auf die Größe der Wohnfläche, sondern vielmehr auf Ihre Flexibilität und die Ausstattung an, um immer unterwegs sein zu können. Vollzeit Camping bietet Ihnen Freiheit, aber setzt auch voraus, dass Sie von überall arbeiten können. Denn Geld zum Leben, für die Stellplätze, Instandhaltung des Wohnmobils oder Wohnwagens, Versicherungen, etc. benötigen Sie natürlich trotzdem.

Zur Ausstattung des Wohnmobils oder des Wohnwagens sollte nicht nur ein Bett und ein Tisch vorhanden sein, sondern auch fliessend Wasser. Womöglich auch ein Duschbad mit einer Toilette und eine Standheizung für die kalten Tage und Nächte. Schauen Sie auch gerne unseren Beitrag Was gehört in einen Wohnwagen an. Sofern man remote arbeiten kann, läuft das Leben weiter - nur an einem schönen Standplatz am Meer oder vielleicht auch im Gebirge - da wo Sie sich wohl fühlen.

Haben Sie schon mal mehr als 4 Wochen „Auf Probe“ in einem Wohnwagen oder Wohnmobil gewohnt, um sich an das Leben als Vollzeit Camper zu gewöhnen? Genau das sollten Sie tun, bevor Sie Ihr Hab & Gut verkaufen und vielleicht später merken, dass es auf Dauer für Sie keine Lösung sein wird. Außerdem sollten Sie sich fragen, wie viel Wohnraum Sie benötigen, um sich beim Vollzeit Camping wohl zu fühlen. Des Weiteren ist es wichtig, dass Sie ein wenig handwerkliches Geschick beherrschen, um bei Notfällen einen Reifen wechseln zu können oder mal eine Sicherung auszutauschen. 

Machen Sie sich schlau wie Sie sich am besten versichern und was Sie für Versicherungen an den jeweiligen Orten benötigen. 

Die große Frage, die sich viele beim Vollzeit Camping stellen „Plane ich meinen Aufenthalt oder fahre ich einfach los?“ sollte gut überlegt werden. Vermutlich werden Sie der Sonne folgen wollen und den winterlichen Temperaturen entfliehen und flexibel bleiben. Ab und zu ist es sicherlich ratsam zu planen, wenn es darum geht an bestimmten Tagen, an bestimmten Orten zu sein. Auch wenn Sie zu Veranstaltungen oder auf Lieblings-Camping-Plätzen sein möchten, ist eine Buchung erforderlich. Denn die beliebten Plätze sind auch schnell mal ausgebucht. Ansonsten ist viel Spontanität gefragt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Trend zum Vollzeit Camping seit Zeiten der Pandemie immer präsenter geworden ist. Viele Unternehmen sind ins Home-Office gewechselt, um ihren Mitarbeitern Sicherheit zu gewähren. Viele davon haben dies auch nach der Pandemie beibehalten, da sie gemerkt haben, dass es funktioniert und Sie Ihren Mitarbeitern dadurch mehr Freiheit bieten können. Dies ist schon eines der größten Schritte, die Ihnen das Vollzeit-Camping ermöglicht.

Nun fragen Sie sich zuletzt: Ist ihr aktueller Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil geeignet für das Projekt "Vollzeit Camping"? Oder haben Sie sich schon bei dem Gedanken ertappt, ein neues Reisemobil zu kaufen? Dann kaufen wir Ihr altes Wohnmobil oder Ihren alten Wohnwagen ab dem Baujahr 2000/2005 kurzfristig und zu einem fairen Preis ab. Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Wir wünschen Ihnen viel Freude, Gesundheit und allzeit gute Fahrt.

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu