Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Kochen im Campingurlaub

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Egal wohin die Reise geht. Essen muss man überall. Deshalb hilft Ankauf Wohnwagen Ihnen bei der Wahl der Gerichte für Ihren Campingurlaub. Was ist praktisch und worauf sollte man achten, lesen Sie hier.

Tipps für die Versorgung im Campingurlaub

Ob mit Freunden, dem Partner oder der ganzen Familie. Campingurlaub ist immer etwas schönes. Man kann die Natur genießen, man lebt auf kleinem Raum zusammen, was aber nicht schlimm ist, sondern eher schön. Alle rücken wieder etwas näher zusammen und geben dem Urlaub damit Gemütlichkeit. Trotzdem kann jeder immer etwas Zeit für sich haben und ein Buch lesen, während der andere mal einen Spaziergang macht. Flexibler kann man seinen Urlaub nicht gestalten. Die einzige Zeit, in der aber wirklich alle zusammen kommen, ist wenn die Mägen anfangen, zu knurren. Dann heißt es zusammen Kochen im Wohnwagen und etwas zu Essen vorzubereiten. Doch welche Lebensmittel nimmt man eigentlich mit in den Campingurlaub? Hier kommt es natürlich immer drauf an, was für eine Art Campingurlaub man macht. Sind Sie nur mit einem Rucksack auf dem Rücken unterwegs, wandern durch die Natur und suchen sich jeden Tag spontan einen neuen Schlafplatz? Dann sollten Sie natürlich weniger zu Essen mitnehmen und eher auf Lebensmittel zurück greifen wie Reis oder Nudeln, da Sie für die Zubereitung nur einen Topf brauchen und diese erst beim Kochen aufgehen.

Die Grundausstattung der Campingküche

Wenn Sie aber mit einem Wohnmobil oder einem Wohnwagen reisen, haben Sie es deutlich komfortabler. Zu der Grundausstattung in Ihrer kleinen Küche sollten schon einmal Ihre Lieblingsgewürze einen Platz finden. Salz und Pfeffer können jedes Essen schon mal etwas aufpäppeln. Genauso wichtig sind kleine Fläschchen an Essig und Öl. Öl können Sie schon gut zum Kochen oder Braten verwenden und aus der Kombination von beiden können Sie ein schnelles Salatdressing zaubern. Ein kleines Glas Gemüsebrühe kann auch nicht schaden, da Sie die für Suppen und Soßen als Geschmacksverstärker nutzen können, wenn Sie mal nicht alle frischen Zutaten dabei haben. Ein, zwei haltbare Brotaufstriche wie Honig, Marmelade oder eine Nuss-Nougat Creme sind praktisch, weil sie nicht gekühlt werden müssen - genauso wie Ketchup oder Senf. Wenn Sie einen Kühlschrank haben, wird es vermutlich ein kleinerer sein als Sie es von Zuhause gewöhnt sind. Dementsprechend ist es von Vorteil viele Lebensmittel zu haben, die nicht gekühlt werden müssen, sondern in den Schränken und Regalen ein Plätzchen finden.

Essen zaubern aus den vorhandenen Zutaten

Nun haben Sie die wichtigsten Zusätze zusammen, aber noch kein Essen auf dem Teller. Klar, für Camper gehören immer Grillabende dazu. Fleisch, Wurst, Gemüse, Salate und Brot. Aber wenn es auch mal etwas Abwechslung im Urlaub sein darf oder mal ein kleiner Hunger zwischendurch kommt, möchten Sie vielleicht nicht jedes Mal extra den Grill anschmeißen. Kochen Sie sich ein paar Nudeln oder Reis. Zu den Nudeln können Sie auch gut ein fertiges Pesto essen. Diese sind lecker und haltbar. Man bräuchte also lediglich einen Topf für die Nudeln. Alle übrig gebliebenen kann man nächsten Tag mit zwei Eiern zusammen in der Pfanne braten und zaubert sich so ein kleines Mittagessen für den nächsten Tag. Kartoffeln sind genauso wenig aufwendig. Nur ein Topf wird schmutzig gemacht und mit ein bisschen Salz und Kräuterbutter schmeckt die Kartoffel richtig gut. Restliche Kartoffeln kann man gut für einen späteren Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln verwenden. Natürlich gehen hier auch mal sämtliche Fertiggerichte aus der Dose. Mal ein Würstchen, mal eine Dose Ravioli oder eine Suppe. Besonders gemütlich an Schlecht-Wetter-Tagen, um sich mal wieder richtig aufzuwärmen. Ein Eintopf ist auch ein beliebtes Gericht für den Campingurlaub. Wie der Name schon sagt, kommt hier alles in einen Topf. Je nach Geschmack kann hier auch jeder selbst entscheiden, welche Zutaten, er seinem Eintopf hinzufügt.

Snacks für den Campingurlaub

Für den kleinen Hunger und heiße Tage kann man sich einfach etwas Salat zubereiten. Ein Messer, ein Brett und eine Schüssel dürfen in keinem Wohnwagen fehlen. Ob nur schnell etwas Tomaten- oder Gurkensalat, Tomate-Mozzarella oder ein gemischter, bunter Salat hängt von den vorhandenen Zutaten und der Lust zum Schnibbeln ab. Für die Naschkatzen unter Ihnen: Wenn es zu warm für Schokolade oder Weingummi ist, versuchen Sie es mal mit ein paar Nüssen. Diese haben eine lange Haltbarkeit und spenden zusätzliche Energie. Machen Sie sich vor Ihrem Urlaub schon einen groben Plan, was Sie während des Urlaubs kochen möchten und essen können. So fällt Ihnen der Einkauf vorher deutlich leichter. Im Notfall gibt es in der Nähe der meisten Campingplätze auch einen Supermarkt, in dem Sie die frischen oder vergessene Lebensmittel nachkaufen können. Manchmal macht es ja auch einfach Spaß mit den Liebsten zusammen zu sein und einfach zu improvisieren.

Wir kaufen Ihren Camper

Sie sind auf der Suche nach einem größeren Camper mit einer integrierten Küche und möchten dafür Ihren alten Camper verkaufen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir von Ankauf Wohnwagen kaufen Ihren gebrauchten Wohnwagen ab Baujahr 2005 oder Ihr gebrauchtes Wohnmobil ab Baujahr 2000 zu einem fairen Preis an. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir melden uns unverzüglich bei Ihnen zurück.

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
16. November 2023
Digitales Nomadentum im Wohnwagen und Wohnmobil: Freiheit, Glück und neue Horizonte entdecken

In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen sich neue Lebensmodelle, die Menschen dazu inspirieren, die traditionellen Pfade zu verlassen und ein Leben der Freiheit und Unabhängigkeit zu wählen. Das digitale Nomadentum im Wohnwagen oder Wohnmobil ist eine aufregende Möglichkeit, die den Horizont erweitert, das Glück neu definiert und den Traum von einem Leben unterwegs wahr werden […]

Weiterlesen
16. November 2023
Nachhaltigkeit im Wohnmobilleben: Ökologisch unterwegs mit Blick auf Preise und Natur

Das Streben nach nachhaltigem und umweltbewusstem Leben erstreckt sich zunehmend auch auf die Art und Weise, wie wir reisen. Im Kontext des Wohnmobillebens gewinnt die Frage nach der Nachhaltigkeit an Bedeutung – sowohl im Hinblick auf die ökonomischen Aspekte als auch auf den schonenden Umgang mit der Natur. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren […]

Weiterlesen
16. November 2023
Kulinarische Abenteuer beim Camping: Genussvolle Rezepte und Tipps für unterwegs

Camping bedeutet nicht nur Freiheit und Naturverbundenheit, sondern bietet auch eine großartige Gelegenheit, kulinarische Abenteuer zu erleben. Wer sagt, dass man beim Camping auf Genuss verzichten muss? Im Gegenteil: mit etwas Planung und Kreativität können Sie auch unter freiem Himmel köstliche Mahlzeiten zubereiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf kulinarische Höhepunkte beim Camping, […]

Weiterlesen
9. November 2023
Wohnmobil-Reisen im Winter durch Norwegen

Norwegen im Winter zu erkunden ist eine sehr mutige und faszinierende Erfahrung, die unvergessliche Erlebnisse verspricht. Die atemberaubende Winterlandschaft, die Möglichkeit, Eisbären und Wale zu sehen, sowie die Begegnung mit majestätischen Elchen sind nur einige der Höhepunkte. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Norwegen im Winter und teilen Preise, Empfehlungen […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu