Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Faszination Naturcamping

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Gerade in den goldenen Herbsttagen lädt die Natur ein, sie zu erkunden. Deutschland beherbergt mehr als 30 größere und kleinere Wald- und Naturgebiete, die sich wunderbar mit einem Campingurlaub verbinden lassen. Wir stellen Ihnen eine Auswahl für perfekte Naturcamping-Orte vor!

Was ist es, das Naturcamping so außergewöhnlich macht? Für viele Menschen, die das Ambiente direkt in der Natur, dem eines Campingplatzes vorziehen, ist es die Nähe. Selten bis gar keine Nachbarn und rundherum nur die Natur. Dabei sind die Vorlieben für die Ortswahl genauso vielfältig, wie die Besucher selbst. Manche mögen es lieber komfortabel und auf einer schönen Wiese beispielsweise direkt an der Elbe. Hier kann man entspannt Angeln oder sich durch ein Bad erfrischen. Andere ziehen tiefe Waldgebiete vor, die es erlauben, den Caravan am Rand einer Lichtung zu parken und von da aus lange Wanderungen zu unternehmen. Oder wie wäre es mit einem Campingplatz direkt in einer rustikalen Heidelandschaft, wo Sie eine besonders markante und raue Seite der Natur kennenlernen können? Wenn Sie sich noch unsicher sind, wohin es gehen soll oder ob Camping direkt in der Natur für Sie der ideale Urlaub ist, probieren Sie doch einfach verschiedene Orte zu verschiedenen Zeiten des Jahres aus. Nehmen Sie einfach die Familie und das Wohnmobil und fahren Sie ein Wochenende lang raus in die Natur. Im Folgenden stellen wir Ihnen vier bekannte Gebiete von Nord bis Süd vor, die sowohl für ein Wochenende Naturcamping, als auch für den Jahresurlaub geeignet sind.

Vier unvergleichliche Naturgebiete in Deutschland

Lüneburger Heide

Zwischen Hamburg, Bremen und Hannover liegt eine der bekanntesten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands. Geprägt wird das Bild vor allem durch die Sandheide-Gebiete, die gerade im Zentrum des Naturschutzgebiets weiträumig vorhanden sind. Da die Lüneburger Heide dem Norddeutschen Tiefland angehört, sind hier verhältnismäßig wenig dichte Wälder zu finden. Dafür mehr flache Landschaften, Seen und - man mag es kaum glauben - sogar Berge, wie der Wilseder Berg, der mit einer Höhe von knapp 170 Metern heraussticht. Auch geschichtlich Interessierte finden hier Fürsten- und Hügelgräber sowie Heidemuseen mit vielen spannenden Informationen über die historischen Gebiete in Nordwestdeutschland. Vor allem die Weite der Landschaft überzeugt hier jeden Naturcamping-Liebhaber, denn bei gutem Wetter kann man hier fast bis zum Horizont blicken. Und auch im Herbst oder verschneiten Winter, entfaltet die Lüneburger Heide ihren ganz eigenen Charme.

Harz

Der Harz - im Mittelalter eigentlich Hart („Bergwald“) genannt - ist wohl eines der bekanntesten Gebirge Deutschlands. Direkt in der Mitte des Landes gelegen, sind gerade der Brocken und der 100 Kilometer lange Hexenstieg natur-kulturelle Bestände des Harzes, die man als Besucher gesehen haben sollte. Gleichzeitig sind dies auch gute Startpunkte für Neuentdecker, die sich mit der mitteldeutschen Gegend bekannt machen wollen. Gerade für Camper gibt es viele zahlreiche Möglichkeiten, das Wohnmobil rund um den Harz zu parken und Wanderungen zwischen Wäldern und Felsen zu unternehmen. Achten Sie hierbei aber auf jeden Fall auf die passende Kleidung, da das Wetter in der Harz-Region schnell umschlagen kann und Sie dann buchstäblich im Regen stehen. Unser Tipp: Besuchen Sie direkt einen der attraktiven Naturcampingplätze im Südharz. Dort können Sie selbst bei Regen und Sturm die Natur aus Ihrem gemütlichen Caravan genießen!

Thüringer Wald

Etwas weiter südlich des Harzes liegen der Thüringer Wald und das benachbarte Thüringer Schiefergebirge. Ähnlich wie im Harz gibt es auch hier natur-kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Falkenstein bei Tambach-Dietharz oder den bekannten Wanderweg „Rennsteig“, der mit 170 Kilometern der älteste und meistbegangene Wanderweg Deutschlands. Er beginnt in Eisenach und führt entlang der Landesgrenze zwischen Thüringen und Bayern bis nach Blankenstein. Der Thüringer Wald gilt - wie der Name schon sagt - als eines der waldreichsten Mittelgebirge in Deutschland. Dies sorgt für ein erfrischendes Klima in den Sommermonaten und verschneite Landschaften im Winter. Gerade die rustikalen Felsformationen, die zum Großteil aus Vulkaniten bestehen, sind ein eindrucksvoller Anblick. Sie waren seit jeher ein beliebtes Motiv für bekannte Künstler, wie beispielsweise Casper David Friedrich. Überzeugen Sie sich selbst von dieser atemberaubenden Natur!

Schwarzwald

Der Schwarzwald ist nicht nur das bekannteste, sondern auch Deutschlands höchstes und größtes Gebirgs- und Waldgebiet. Der höchste Punkt ist der Feldberg mit fast 1500 Metern Höhe und damit auch ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Region. Vielseitigkeit wurde hier von der Natur groß geschrieben. Denn es lassen sich nicht nur einfach Wälder und Felsformationen entdecken. Auch die anliegenden Seen und kleinen Orte laden zum Paddeln oder zu regional-kulinarisichen Genüssen ein. Bergbau, Uhrmacher und Landwirtschaft haben die Kultur in der Schwarzwaldregion stark geprägt und bieten auch heute noch viele (Freilicht-)Museen, Denkmäler und andere Kulturstätten für Interessierte. Oder entdecken Sie auch hier wunderbare Wanderwege, die Sie direkt durch die einzigartige Natur des Schwarzwalds führen. Wenn Sie etwas wagen wollen: Begehen Sie doch den „Schwarzwald-Schwäbische Alb-Allgäu-Weg“, der mit 311 Kilometern Länge direkt ins Allgäu führt.

Tipps für gelungenes Naturcamping

Da die Wetterkonditionen in den hier genannten Regionen sehr wechselhaft sind, empfehlen wir eine umfangreiche Vorbereitung, damit Ihr Urlaub unvergesslich wird. Planen Sie auch schon in den Herbstmonaten ein, dass Sie winterliches Klima erwarten könnte. Das heißt, dass Sie genügend warme Kleidung und feste Schuhe einpacken sollten und auch Ihren Caravan winterfest machen. Lesen Sie hierzu auch unsere anderen Beiträge „Urlaubscheck für den Wohnwagen“ oder „Campingurlaub im Herbst“! Ankauf Wohnwagen wünscht viel Freude in Ihrem Naturcamping-Urlaub.

Mit dem neuen Camper zum Naturcamping

Sie möchten Ihren aktuellen Camper verkaufen und sind auf der Suche nach einem schnellen Käufer? Wir von Ankauf Wohnwagen kaufen Ihnen gerne Ihren gebrauchten Wohnwagen ab Baujahr 2005 oder Ihr gebrauchtes Wohnmobil ab Baujahr 2000 ab. Wir zahlen faire Preise und sorgen für einen schnellen und unkomplizierten Ablauf. Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns auf Sie!

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
27. September 2023
Ihr Leitfaden zum Wohnmobil waschen

Wir beschäftigen uns heute mit dem Thema Wohnmobil waschen! In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum es wichtig ist, Ihr Wohnmobil regelmäßig zu waschen, wo und wie Sie es waschen können, welchen Reiniger Sie verwenden sollten, was es mit der begehrten Keramikversiegelung auf sich hat und viele weitere Dinge. Lesen Sie weiter, um Ihr Wohnmobil in […]

Weiterlesen
18. September 2023
XXL Wohnmobil: Luxus oder überreichlich

Wenn Sie von Wohnmobilen träumen, denken Sie vielleicht nicht als erstes an ein XXL Wohnmobil. Sie denken an endlose Freiheit auf vier Rädern, die Möglichkeit, die schönsten Orte der Welt zu erkunden und das Leben unterwegs zu genießen. Doch für einige Reisende ist "größer" nicht nur besser, sondern ein absolutes Muss. XXL Wohnmobile sind die […]

Weiterlesen
29. August 2023
Wohnmobil Neuheiten - Mit uns sind Sie auf dem neuesten Stand

Die Campingbranche schläft nie Die Campingbranche schläft nie und lässt sich stets neue Wohnmobil Neuheiten einfallen. Der Campingurlaub war schon immer sehr beliebt bei den Deutschen. Durch die Corona-Pandemie hat die Zahl der Campingliebhaber zugenommen. Mit dem Wohnmobil war man immerhin stets flexibel und reiste für sich, konnte raus in die Natur und immer den […]

Weiterlesen
28. August 2023
Wohnmobile mit Allrad-Antrieb

Campen ist eine wunderschöne Art Urlaub zu machen. Sie sind in der Natur, Sie können viele verschiedene Ziele ansteuern, sind flexibel und haben Ihr Bett immer dabei. Nicht ohne Grund ist das Campen so beliebt bei den Deutschen. Das A und O bei einem Urlaub mit dem Wohnmobil ist eine gute Vorbereitung. Bevor Sie also […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu