Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Die neuesten Zubehör-Trends beim Camping

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Die ursprüngliche Intention des Campings war das Beschränken auf das Wesentliche. Raus in die Natur. Back to the roots. Verzicht auf Luxus und Komfort. Mit einfachsten Mitteln das Leben bewältigen.

Spätestens mit dem Camping-Boom der vergangenen Jahre hat sich Einiges grundlegend geändert. Mittlerweile müssen Sie auf nichts mehr verzichten und Ihr Wohnwagen lässt sich so ausstatten, dass er von Ihrem Zuhause kaum zu unterscheiden ist. Für alle Eventualitäten steht die passende Lösung bereit und von Verzicht kann schon lange nicht mehr die Rede sein. Luxus und Komfort sind gegenwärtig und Ihr Equipment geht über das Wesentliche weit hinaus.
 Laufend erscheinen neue Zubehör-Must-haves am Markt und jede Outdoor-Messe wartet mit pfiffigen Erfindungen und praktischen Neuheiten auf.

Doch was davon brauchen Sie wirklich? Der Platz in Ihrem Wohnmobil ist begrenzt und Ihr Budget vermutlich auch. Viele der Camping-Utensilien erweisen sich nach der Anschaffung als Spielereien ohne wahren Mehrwert oder sind einfach doch unpraktisch, sodass sie nur wertvollen Stauraum rauben. Es ist nicht einfach, bei dem großen Angebot den Durchblick zu behalten und zwischen hilfreich und überflüssig zu entscheiden. Deswegen haben wir für Sie recherchiert, uns einen Überblick über die heißesten Trends und neuesten Innovationen für Ihr Wohnmobil verschafft und fünf Favoriten ausgemacht, von denen Sie in jeder Hinsicht profitieren.

5 innovative Neuigkeiten, die Ihren Camping-Urlaub bereichern

Outdoor-Kochen bei Wind und Wetter - kein Problem für den Peakboil

Das Kochen auf dem Gaskocher gehört im Camping-Urlaub einfach dazu. Sobald alle gespannt um den kleinen Topf auf der Gasflamme herumsitzen, wird das Outdoor-Kochen zum Erlebnis, das man im Natur-Urlaub nicht missen möchte. Doch wer im Freien kocht, ist auch auf geeignete Wetterbedingungen angewiesen. Bläst ein starker Wind zum Beispiel immer wieder die Flamme des Camping-Kochers aus, so muss die Küche kalt bleiben.
Dank einigen Zürcher Studenten und einem 3D-Drucker, gehört dieses Dilemma nun der Vergangenheit an. Sie entwickelten eine innovative Technik, die das Open-Air-Kochen sogar bei Sturmböen ohne Weiteres möglich macht. Der Peakboil erinnert optisch an eine Guglhupf-Backform und verfügt über einen fortschrittlichen Brenner in der Mitte, der absolut windbeständig ist. Die Herstellung der extrem feinen Düsen, Kanäle und Wellen ist nur per additiver Fertigung möglich, sodass der Brenner samt Topf aus einem speziellen 3D-Drucker stammen.
Wenn Sie jetzt schon Feuer und Flamme für den Peakboil sind, müssen Sie sich leider noch ein wenig gedulden. Der Prototyp des innovativen Camping-Kochers ist zwar mittlerweile so ausgereift, dass eine Serienproduktion starten könnte, doch seine jungen Erfinder perfektionieren noch Effizienz und Design.

Diese smarte Laterne kann mehr als nur Licht

Camping-Laternen gibt es auf dem Markt zur Genüge. Zweifelsohne sind sie praktisch und notwendig, doch allzu viele Gedanken hat man bisher nicht über sein Outdoor-Licht verschwenden müssen. Die gute alte Taschenlampe tut's doch auch.
Mit der neuesten Innovation der Firma O2Tech wird nun alles anders. Die Camping-Laterne ist smart geworden und hat weitaus mehr zu bieten als nur Licht. Sie kommt dabei ohne externe Stromversorgung aus, kann per Smartphone-App gesteuert werden. So können Sie, wenn Sie sich bereits in Ihren Schlafsackgekuschelt haben, ganz bequem über Ihr Handy das Licht draußen an- und ausschalten. Umgekehrt übermittelt die intelligente Lampe zahlreiche Wetterdaten an Ihre Smartphone-App. Das ist nicht nur praktisch, sondern trägt auch zu Ihrer Sicherheit bei, denn die App warnt eigenständig vor sich abzeichnenden Wetterumschwüngen. So sind Sie bestens vorbereitet und haben noch genug Zeit, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Natürlich können Sie den Akku Ihres Smartphones auch über die Laterne aufladen. 
Die wohl smarteste Laterne der Welt hat ihre Crowdfunding-Phase bereits abgeschlossen und ist für rund 70€ zu haben.

Platzsparend und effektiv - Die Küche zum Zusammenfalten

Das Camping-Equipment ist so eine Sache... Es gibt ohne Ende Auswahl, raffiniertes Zubehör und immer neue Gadgets, die man unbedingt haben muss, doch der Stauraum im Wohnmobil ist begrenzt. Vor jedem kleinen Wochenendausflug fragen Sie sich: Was brauche ich wirklich? Was ist unnötiges Geschleppe und worauf kommt es an? 
Für Ihre Camping-Küche, die ja in der Regel sowieso das größte Equipment erfordert, bietet der GrubHub jetzt eine praktische Lösung. Diese voll ausgestattete Camping-Küche, die zusätzlich mit Kochutensilien und Lebensmitteln ergänzt werden kann, lässt sich wahnsinnig klein und platzsparend zusammenfalten und transportieren. Aufgebaut bietet das kleine Platzwunder auf knapp einem Quadratmeter Arbeitsfläche genug Platz für zwei Kochplatten, drei verstellbare Aufbewahrungsregale, ein Aufhängeboard, einen Tower Organizer, Beleuchtung sowie etwa 74 Liter Stauraum. Der GrubHublässt sich dabei schnell auf- und abbauen und praktisch verstauen, sodass Sie bei Bedarf eine komplette Küche zur Verfügung haben, die bei Nichtgebrauch quasi unsichtbar wird. 
Übrigens: Dieses System gibt es auch als portables Home-Office.

Lagerfeuer ohne Rauch & Qualm - der FirePit macht's möglich

Ein gemütliches und wärmendes Lagerfeuer am Abend ist im Camping-Urlaub einfach ein Muss. Der beißende Qualm in den Augen und die nach Rauch stinkende Kleidung wurden bis dato als notwendiges Übel abgestempelt. 
Die Firma BioLite konnte dies -glücklicherweise- so nicht akzeptieren und entwarf den FirePit. Diese, auch optisch gelungene, Konstruktion ermöglicht ein schönes, wärmendes Lagerfeuer, auf dem es sich auch super grillen lässt. Und das ganz ohne den lästigen Qualm. Eine gezielte Zuluftsteuerung und ein integrierter Ventilator machen's möglich. Der FirePit ist per Smartphone-App stufenlos verstellbar und sein Akku lässt sich mit Sonnenenergie aufladen - wenn das nicht mal innovativ ist!
Sollte das die Luxus-Neuheit sein, die Sie unbedingt für Ihren nächsten Camping-Trip brauchen, haben wir tolle Neuigkeiten: Der FirePit hat auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter mehr als das zehnfache seines Finanzierungsziels erreicht und ist seit Kurzem auf dem Markt erhältlich. Für rund 200€ bekommen Sie das gute Stück auf Online-Plattformen wie zum Beispiel Amazon.

Waschmaschine to go - Innovation mit traditioneller Technik

Wie handhaben Sie das eigentlich mit der Wäsche während eines ausgedehnten Camping-Urlaubs? Genügend Kleidungsstücke für jeden Tag einpacken? Ganz unromantisch Zwischenstopps am Waschsalon einlegen? Oder das Nötigste einmal provisorisch mit der Hand durchwaschen? Die optimale Lösung scheint es nicht zu geben. 
Mit Scrubba wird nun allerdings ein Ansatz gefunden, welcher simpel, aber effektiv wirkt. Die mobile Waschmaschine hat die Form einer Tasche und die Technik eines klassischen Waschbretts. Die Wäsche wird in einem wasserdichten Beutel quasi sauber gerubbelt, sodass Scrubba immer und überall zum Einsatz kommen kann. Alles, was Sie dafür brauchen, ist WasserWaschmittel und Muskelkraft. Bei Scrubba handelt es sich um ein Projekt, das für seine Realisierung noch weitere Investoren über Kickstarter benötigt. Vorbestellen können Sie die mobile Waschmaschine für rund 35€ aber schon. 
Und wenn Sie sich nun fragen, wie Sie Ihre mit Scrubba gewaschene Wäsche wieder trocken bekommen, dürfen wir Ihnen verraten, dass der erste Solar-Wäschetrockner der Welt bereits in der Entwicklung steckt.

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu