Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 7. August 2020 in der Kategorie

Das Alkoven Wohnmobil

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Sie planen Ihren nächsten Urlaub und interessieren sich für eine neue oder andere Möglichkeit zu reisen? Dann haben wir für Sie Informationen für Ihren Campingurlaub mit einem Alkoven Wohnmobil

Es gibt viele verschiedene Arten von Wohnmobilen - welcher Aufbau passt zu Ihnen? Worauf legen Sie wert? Soll es für Sie einfach nur praktisch sein, oder brauchen Sie Platz, um sich zu entfalten? Der Aufbau eines Alkoven Wohnmobil bietet rundum Platz und Komfort zugleich.

Das typische Familienmodell - Alkoven Wohnmobil

Der Klassiker unter den Wohnmobilen ist mit Abstand die Aufbauart des Alkoven Wohnmobil und bedeutet übersetzt „Bettnische“. Der beliebte Aufbau des Campingtraums bietet Platz für 4-6 Personen. Er punktet deutlich mit dem ausgearbeitetem Raumkonzept, der sich besonders bei Familien auszeichnet. Die Aufbauart ist im Vergleich zu Teil- und Vollintegrierten Reisemobilen preiswert, da hier nicht in die Konstruktion des Fahrerhaus’ eingegriffen werden muss. 

Für alle Reisenden, die nicht nur im Sommer gerne reisen, sondern auch im Winter verreisen möchten, ist das Fahrzeug ebenfalls besonders gut geeignet. Denn Ihnen bleibt die Möglichkeit offen, ob Sie die Bettnische im Alkoven Wohnmobil vom Wohnraum trennen, um so Wärme im Sommer oder die Kälte im Winter abzuleiten.

Das großzügige Raumkonzept eines Alkoven Wohnmobils

Es stehen permanent zwei Schlafplätze zur Verfügung und sind somit jederzeit einsatzbereit. Durch die Auslagerung der Schlafmöglichkeit entsteht in dem beliebten Wohnmobil eine gemütliche Sitzecke. Diese lädt Sie zu schönen Momenten mit der Familie oder den Freunden ein. 

Wenn Sie mit ihren Kindern reisen, überzeugen Sie sogar Ihre Kleinen mit der großzügigen Raumaufteilung eines Alkoven Wohnmobils. Auch der Ausblick sowie schöne Nischen zum Räuberhöhle bauen, überzeugen hier.

Bei einem Familienurlaub können die Kinder vorne über dem Fahrerhaus schlafen, während Sie mit Ihrem Partner den Abend mit einem leckeren Getränk ausklingen lassen. Ihre Kinder werden nicht geweckt. 

Kochen im Alkoven Wohnmobil

Die schöne Küchenzeile findet ebenfalls ihren Platz im Wohnmobil. Sie besteht meistens aus zwei Herdplatten, die mit Gas bedient werden. Des Weiteren befindet sich ein Kühlschrank und je nach Modell auch ein Eisfach in Ihrem Alkoven Wohnmobil. Die Küche lädt zum gemeinsamen Kochen mit Freunden ein.

Sollten Sie mal keine Lust auf Kochen haben, lässt sich auch ein Vorzelt oder Sonnensegel spannen, sodass Sie bei schönem Wetter grillen und draußen sitzen können. Das Geschirr können Sie ganz entspannt in der großzügigen Spüle abspülen.

Der vorhandene doppelte Boden sowie die Heckgarage bieten weiteren Platz, um das Gepäck sowie die Außenmöbel zu verstauen. 

Innenraum eines Alkoven auf Ankauf Wohnwagen

Was ist beim Alkoven Wohnmobil zu beachten?

Der Luftwiderstand bei dem beliebten Reisemobil ist besonders hoch, was höhere Spritkosten verursachen kann. Durch den hohen Aufbau, ist es besonders wichtig, das Umfeld und somit Tunnel und allgemeine Durchfahrtshöhenbeschränkungen im Auge zu haben. Das bedeutet, dass Sie sich zwingend die Höhe Ihres Alkoven Wohnmobil merken sollten, um rechtzeitig reagieren zu können. Ebenfalls zu berücksichtigen ist, dass das beliebte Fahrzeug für den Wind seitenempfindlich ist und somit der Fahrkomfort gedrosselt werden kann. Die spezielle Bauweise des Reisemobils hat einen hohen Schwerpunkt und neigt sich in den Kurven deutlich zur Seite.

Das kann, je nach Erfahrung des Fahrers und durch langsames Tempo aber leicht reguliert werden.

Die Bettnische befindet sich über der Fahrerkabine und muss somit mit einer Leiter erklommen werden. Die Kabine ist nicht isoliert, kann aber von dem Wohnraum abgetrennt werden, sodass es auch bei niedrigen Temperaturen angenehm warm und muckelig ist.

Alkoven Testsieger 2023 - Der Fiat Sunliving A75DP

Der Testsieger unter den Alkoven Wohnmobilen bis 50.000€ ist laut ADAC in diesem Jahr der Sunliving A75 DP von Fiat, der mit seinem angenehmen Raumgefühl und einer hervorragender Verarbeitung punktet. Der 4-Zylinder ist mit einem 2,3 Liter Motor und 130 PS ausgestattet. Die Betten werden als besonders bequem benotet, da diese mit einem Lattenrost verbaut sind und sich dadurch gut belüften lassen. Die verschiedenen Fenster tragen zu einem schönen Lichtkonzept bei und lassen besonders die Beifahrer und Kinderaugen strahlen. Die Koffer können in die großzügigen zwei Kleiderschränke eingeräumt werden und bieten somit ordentlich Stauraum. Wenn Sie sich für diesen Campingtraum von Fiat entscheiden, profitieren Sie außerdem von dem ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis und sind ab einem Grundpreis in Höhe von circa 45.000€ dabei.

Vor- und Nachteile abwägen

Letztendlich müssen Sie die Vor- und Nachteile individuell abwägen, denn jeder Camper achtet auf andere Punkte, die ihm beim Camping wichtig sind und setzt andere Maßstäbe. 

Testen Sie das Alkoven Wohnmobil auf einer schönen Probefahrt, ob an den Gardasee oder doch an die Ostseeküste und entscheiden Sie sich dann ganz in Ruhe.

Wir möchten Ihren Traum eines neuen Reisemobils unterstützen, deshalb verkaufen Sie uns Ihren alten Wohnwagen oder Ihr altes Wohnmobil und erfüllen Sie sich Ihren Traum von einem Alkoven Wohnmobil. Wir zahlen Ihnen einen fairen Preis für Ihren alten Gebrauchten Wohnwagen ab dem Baujahr 2005 und Wohnmobil ab dem Baujahr 2000. Wir freuen uns auf Sie!

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
16. November 2023
Digitales Nomadentum im Wohnwagen und Wohnmobil: Freiheit, Glück und neue Horizonte entdecken

In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen sich neue Lebensmodelle, die Menschen dazu inspirieren, die traditionellen Pfade zu verlassen und ein Leben der Freiheit und Unabhängigkeit zu wählen. Das digitale Nomadentum im Wohnwagen oder Wohnmobil ist eine aufregende Möglichkeit, die den Horizont erweitert, das Glück neu definiert und den Traum von einem Leben unterwegs wahr werden […]

Weiterlesen
16. November 2023
Nachhaltigkeit im Wohnmobilleben: Ökologisch unterwegs mit Blick auf Preise und Natur

Das Streben nach nachhaltigem und umweltbewusstem Leben erstreckt sich zunehmend auch auf die Art und Weise, wie wir reisen. Im Kontext des Wohnmobillebens gewinnt die Frage nach der Nachhaltigkeit an Bedeutung – sowohl im Hinblick auf die ökonomischen Aspekte als auch auf den schonenden Umgang mit der Natur. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren […]

Weiterlesen
16. November 2023
Kulinarische Abenteuer beim Camping: Genussvolle Rezepte und Tipps für unterwegs

Camping bedeutet nicht nur Freiheit und Naturverbundenheit, sondern bietet auch eine großartige Gelegenheit, kulinarische Abenteuer zu erleben. Wer sagt, dass man beim Camping auf Genuss verzichten muss? Im Gegenteil: mit etwas Planung und Kreativität können Sie auch unter freiem Himmel köstliche Mahlzeiten zubereiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf kulinarische Höhepunkte beim Camping, […]

Weiterlesen
9. November 2023
Wohnmobil-Reisen im Winter durch Norwegen

Norwegen im Winter zu erkunden ist eine sehr mutige und faszinierende Erfahrung, die unvergessliche Erlebnisse verspricht. Die atemberaubende Winterlandschaft, die Möglichkeit, Eisbären und Wale zu sehen, sowie die Begegnung mit majestätischen Elchen sind nur einige der Höhepunkte. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Norwegen im Winter und teilen Preise, Empfehlungen […]

Weiterlesen
Made by nld.marketing with
crossmenu