Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Campingurlaub im Herbst

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Die schönsten Urlaube müssen nicht immer aus Sommer, Sonne und Strand bestehen. Echte Naturliebhaber schwören auf den Herbst! In dieser Zeit des Jahres gibt es viel zu entdecken: atemberaubende Herbstwälder, Wildtiere, die sich beobachten lassen oder lange Wanderungen durch raue Heidelandschaften. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte zur Vorbereitung zusammengetragen! Genießen Sie die rustikale Schönheit der Natur und machen Sie es sich dabei in Ihrem Caravan gemütlich!

Richtige Kleidung - Die Basis des gelungenen Urlaubs

Das Wetter kann – je nach Lage des Campingplatzes und Reiseziels – stark variieren. Gerade im Herbst wechseln sich Sonne und Wolken, warme Böen oder Regen und Sturm ab; teilweise mehrmals am Tag. Natürlich ist es dann im Wohnwagen gemütlich, wenn man sich mit einem heißen Getränk und einer Decke bequem macht und dem Unwetter zuschaut. Aber auch draußen gibt es so einiges zu entdecken. Damit Sie auch mal einen Schauer außerhalb der sicheren vier Wände unbeschadet überstehen, macht es Sinn vor Reiseantritt besonderen Fokus auf wind- und wasserfeste Kleidung zu legen. Achten Sie gerade bei Campingurlauben im Herbst auf eine Extralage Kleidung zum Wechseln. Nichts ist schlimmer, als nasse Socken, die im schlimmsten Fall noch zu einer Erkältung führen. Um sich nichts einzufangen, denken Sie auch an eine Mütze: Ein Großteil der Körperwärme geht über die Kopfhaut verloren, und zwar ohne dass man es deutlich spürt oder sogar friert.



Doch auch im Herbst gibt es schöne Tage mit viel Sonne und warmen Temperaturen. Wir empfehlen daher unbedingt eine Sonnenbrille und Sonnencreme einzupacken, auch wenn es am Tag der Abreise bewölkt sein sollte. Gerade zwischen September und November kann es immer wieder überraschend zu sonnigem Wetter kommen. Für die anderen Tage eignen sich besonders gut Pullover oder Jacken aus Fleece, da das Material leicht ist, wärmt und schnell trocknet, falls man doch mal einen Schauer mitgenommen hat. Trekkinghosen bieten die optimale Vorbereitung für diese Wechselhaftigkeit: Mit der Funktion, die Beine unterhalb der Knie abzutrennen, können Sie schnell und einfach von einer langen auf eine kurze Hose wechseln. So kommen Sie auf keinen Fall ins Schwitzen!

Wohnwagencheck - Vor dem Aufbruch

Bevor Sie aufbrechen gibt es noch ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten. Viele davon können Sie selbst an Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil überprüfen. Beispielsweise das Licht des Fahrzeugs. Prüfen Sie, ob das Abblend- und Fernlicht funktionstüchtig ist und ob die Scheinwerfer frei von Schmutz oder anderen Störungen sind und einwandfrei funktionieren. Gleiches gilt natürlich auch für die Rücklichter. Ein Wohnwagen sollte hierfür auch an den Pkw angekoppelt werden, um auch die verbindenden Leitungen zu überprüfen.



Achten Sie auch auf die Bereifung Ihres Caravans. Die Reifen sollten nicht älter sein als sechs Jahre und keinerlei Risse oder ungewöhnliche Dellen aufweisen. Die Profiltiefe entspricht vier Millimetern, die auf keinen unterschritten werden sollten. Gerade im Herbst kann es oft durch Regen und nasses Laub zu einem rutschigen Untergrund kommen. Sorgen Sie vor und verhindern Sie so, dass Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen ins Schleudern gerät! Weitere zu beachtende Punkte sind unter anderem ein Bremstest und eine etwaige Reinigung der Bremsen und das Überprüfen von Reifendruck, Öl und Kühl- und Wischflüssigkeiten.



Unser Tipp: Viele Werkstätten bieten einen umfangreichen Urlaubscheck an und beim ADAC ist die Überprüfung für Mitglieder sogar kostenlos.

Auch im Wohnbereich Ihres Caravans gibt es einiges zu beachten. Denken Sie daran auch hier Wasser und Flüssigkeiten nachzufüllen, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Nichts ist unschöner, als an einem kalten Herbsttag nicht warm duschen zu können. Etwaiges Gepäck sollte immer auf Höhe der Hinterachse gepackt werden, Schweres nach unten, Leichtes nach oben. Ansonsten fehlt eigentlich nur noch die Verpflegung. Seien Sie kreativ oder lassen Sie sich doch einfach von der herbstlichen Fauna inspirieren und kochen Sie eine köstliche Suppe aus selbst-gesammelten Pilzen!

Reiseziele für den Herbst

Sie haben Lust in Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil zu verreisen, wissen aber noch nicht wohin? Wir haben hier unsere drei Top-Reiseziele für einen unvergleichlichen Urlaub im Herbst für Sie aufgelistet!

Hassberge und Königsberg, Bayern

Quasi auf der Grenze zwischen Unterfranken und Bayern befindet sich das Gebiet der Hassberge und dem Königsberg. Beschauliche Natur und interessante Burgruinen machen jeden Ausflug zu einem Erlebnis. Diese Gegend ist wenig überlaufen mit Touristen und daher schon fast ein Geheimtipp! Die meisten Besucher orientieren sich eher nach Westen zur Rhön oder nach Osten, zur Fränkischen Schweiz. Königsberg hält immer noch den Charme des 18. Jahrhunderts inne. Viele, wunderschöne Fachwerkhäuser, kleine Gassen und eine traditionelle kulinarische Ausrichtung runden jeden Urlaubstag ab!

Lofoten, Norwegen

Die Lofoten sind ein besonderes Erlebnis im Herbst! Wenn das Wetter noch gut ist und die Sonne scheint, kann sogar noch gebadet werden. Aber selbst bei starken Böen kann man die einzigartige Natur Norwegens genießen. Im Herbst ist auch die Haupt-Urlaubssaison schon vorbei, sodass Straßen und Campingplätze viel Platz bieten. Die Lofoten sind durch die rustikalen Wetterbedingungen auch ein Tipp für erfahrene Camper, da das Wetter an der Küste oft und schnell umschlägt. Nehmen Sie daher genug warme Kleidung und Sachen zum Wechseln mit. Auch mit Ausfällen von Fährverbindungen und Wartezeiten, die durch den Ausbau von Tunneln (Normalität in Norwegen!) verursacht werden, sollten Sie rechnen. Dafür werden Sie aber belohnt: mit einzigartiger Natur und – wenn die Zeit stimmt – auch mit den faszinierenden Nordlichtern, die in diesen Regionen zu beobachten sind.

Atlantikküste, Frankreich

Erleben Sie hier einen besonderen Roadtrip durch das herbstliche Frankreich. Unterschiedliche Landschaftsformen, naturbelassene Felsküsten in der Bretagne, geschichtsträchtige Strände in der Normandie oder lebhafte Dörfer und Städtchen, die mit ihrem ganz eigenen Charme überzeugen. Je nachdem wo Sie sich gerade befinden, können Sie in eine Decke eingehüllt die Nase in den Wind strecken oder aber in kurzer Hose und barfuß durch das Wasser laufen. Entdecken Sie einfach die ganze Region, pausieren Sie, wo und wie lange Sie möchten. Genießen Sie dabei die Ruhe und die kulinarischen Feinheiten.

Ankauf Wohnwagen wünscht Ihnen viel Spaß bei Ihrem herbstlichen Campingurlaub!

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu