Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Campen in Schweden

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Erholungsurlaub in der Natur

Sie kennen das sicher auch: Das neue Jahr beginnt und spätestens dann macht man sich schon wieder Gedanken um die Urlaubsplanung. Wohin fahren wir dieses Jahr mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil? Für den diesjährigen Urlaub haben wir eine Empfehlung für Sie. Reisen Sie nach Schweden. Dieses Land strahlt Wärme, Natürlichkeit und Freundlichkeit aus, die Sie diese Saison unbedingt kennenlernen sollten. Wir erklären Ihnen wieso.

Beliebtestes Camperland Schweden

Viele Camper fahren ohnehin schon regelmäßig in den Schweden-Urlaub. Das ist nichts neues. Schweden ist aufgrund der Natur ein sehr beliebtes Reiseland, in dem es viel zu entdecken gibt. Der Unterschied zu anderen Ländern ist, dass Schweden selbst sagt, dass es gerne das beliebteste Urlaubsland für Camperwäre. Im Gegensatz zu vielen Ländern, die alles dafür tun, dass die Camper fern bleiben, bietet Schweden seinen Urlaubern immer mehr. Dieses Land liebt seine Natur und freut sich über die Menschen, die es genauso lieben, ihre Zeit in der Natur zu verbringen.

Campen in der Natur in Schweden

Wild-Campen ist seit einigen Jahren wieder ein absoluter Trend geworden. Keine Nachbarn, die einen stören, kein lauter Straßenverkehr. Einfach Sie im Einklang mit der Natur. Hier mal ein Vogelgezwitscher und dort rauscht das Wasser. Sonst nichts. Das nennen wir doch mal einen puren Entspannungsurlaub. Schade nur, dass das Wild-Campen in fast allen Ländern strengstens verboten ist. Doch da punkten wieder unsere freundlichen Schweden, die ihre Gäste gerne willkommen heißen. Ein uraltes schwedisches Gesetz „Allemansrätten“ besagt nämlich, dass jeder Mensch sich in der Natur frei bewegen und aufhalten darf. Die einzige Regel, die es zu beachten gilt, ist, dass jeder Rücksicht auf Flora und Fauna nimmt. Eine Regel, die so oder so für jeden naturliebenden Camperselbstverständlich und demnach leicht einzuhalten sein sollte.

Doch wo ist die Natur am schönsten in Schweden? Diese Frage würden wir Ihnen gerne beantworten. Doch da Schweden generell ein sehr schönes Land ist, haben Sie überall die Möglichkeit, tolle Seiten des Landes kennenzulernen. Falls Sie neben der Stille der Natur auch einige der beliebten Städte Schwedens kennenlernen möchten, überlegen Sie sich doch dort in der näheren Umgebung zu kampieren. Denken Sie bei Ihrer Planung daran, dass meistens der Urlaub zu kurz ist, um ein Land komplett kennen zu lernen. Planen Sie den nächsten Urlaub doch einfach in einer anderen Region des Landes.

Schweden Urlaub - Was müssen Sie beachten?

Falls Sie von Ihrem Hund oder Ihrer Katze in den Urlaub begleitet werden möchten, brauchen Sie heutzutage keine große Angst mehr vor Kontrollen haben. Die Einreise von Haustüren aus EU-Ländern nach Schweden benötigt heute keine schriftliche Genehmigung mehr. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Tier die D-Kennzeichnung hat, also gechipt ist, gegen Tollwut geimpft ist, Sie einen Haustierpass haben, indem der Tierarzt dokumentiert hat, ob das Tier geimpft wurde und dass das Tier beim Zoll gemeldet ist.
Damit Ihr Haustier nicht alleine Urlaub machen muss, denken Sie auch an Ihren Pass. Seit der Flüchtlingseinreise im Jahr 2016 hat Schweden die Pass-Kontrolle wieder aufgenommen. Mittlerweile wurden die Kontrollen auch schon wieder entschärft. Es ist trotzdem empfehlenswert, ein Ausweisdokument dabei zu haben.
Für den Krankheitsfall im Urlaub sind Sie in Schweden in guten Händen. Die ärztliche Versorgung ist in diesem Land sehr gut. Wie für jeden Aufenthalt im Ausland ist es auch hier sinnvoll, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die im Falle eines Notfalls Ihre Kosten übernehmen kann.

Planen Sie Ihre nächste Reise nach Schweden. Sie werden es nicht bereuen. Ein Land, das eine wundervolle Landschaft und hübsche Städte hat, die es zu entdecken lohnt. Ob auf zahlreichen gut bewerteten Campingplätzen oder in der Natur Schwedens. In diesem Urlaub werden Sie wirklich entspannen können. Viel Spaß!

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu