Logo Ankauf Wohnwagen
veröffentlicht am 25. Februar 2020 in der Kategorie

Hobby - So wird das mobile Reisen noch entspannter

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Bereits seit 50 Jahren sorgt der Caravan-Hersteller Hobby für noch einfacheres, komfortableres und entspannteres mobiles Reisen. Die unterschiedlichen Baureihen sind perfekt auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen ausgerichtet. Das Besondere: Zahlreiche Zusatzausstattungen, die bei anderen Hersteller kostenpflichtig dazu gewählt werden können, gehören bei den Caravans von Hobby selbstverständlich zum Standard.

Hobby - Tradition aus Schleswig-Holstein

Ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen wie viele Wohnwagen des Herstellers Hobby die Straßen bevölkern? Kein Wunder, denn gut jeder vierte Caravan ist einer von Hobby. Mit einem Marktanteil von etwa 25% gehört das Unternehmen zu den meistgekauften Wohnwagen in ganz Europa. Gegründet 1967 in Fockbeck, Schleswig-Holstein, hat sich die Marke bereits zu einem echten Vorreiter in Sachen Innovation, Qualität und Funktionalität aufgeschwungen. Gründer Harald Striewski ist auch heute noch im Unternehmen tätig und treibt die Entwicklung basierend auf den vier Säulen des Erfolgsgeheimnisses an: richtungsweisende Erfindungen, innovative Technik, modernes Design und große Leidenschaft. Gemeinsam wird in einer der größten Caravan-Produktionsstätten für ein noch einfacheres, komfortableres und entspannteres mobiles Reisen gearbeitet.

Für jeden den richtigen Caravan

Die Wohnwagen von Hobby zeichnen sich durch erstklassige Serienausstattung, großzügige Raumgestaltung, Qualität und Funktionalität aus. Zudem bieten die unterschiedlichen Baureihen den perfekten Wohnwagen für jeden Camper, egal welche Ansprüche an den Caravan gestellt werden. So bietet die Einsteigerbaureihe „OnTour“ Leichtigkeit und Flexibilität. Wählen Sie aus vier unterschiedlichen Grundrissen und weiteren cleveren Funktionen. Bereits ein Auto der Golf-Klasse kann den On-Tour-Caravan ziehen. Alle die etwas mehr Größe schätzen, liegen mit der „De Luxe Edition“ genau richtig. Das sportliche Design und die klare Formsprache macht den Wohnwagen zu einem echten Hingucker sowohl auf der Straße, als auch auf dem nächsten Campingplatz. Der König unter den Caravans ist die Baureihe „Premium“. Dieser Wohnwagen der Oberklasse lässt keine Wünsche offen: großzügige Queensize-Betten und unvergleichliche Eleganz sorgen für ein unvergleichliches Camping-Erlebnis. In dem Klassiker „Landhaus“ von Hobby fühlt man sich der Natur noch näher. Eine heimelige Innenausstattung sowie ein klassisches Äußeres versprühen puren Country-Charme.

Sie wissen nicht genau welche Serie am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt? Dann machen Sie den Test: Der Modellfinder findet heraus welcher Hobby-Typ Sie sind. Beantworten Sie einfach ein paar Fragen zu Themen wie „Wie viele Liegeplätze benötigen Sie?“ Oder „Wie schwer darf der Caravan höchsten sein?“ und schon finden Sie das perfekte mobile Zuhause für Ihre nächste Reise.

Innovative Ausstattungen sorgen für das Plus an Komfort

Zahlreiche Ausstattungsmerkmale machen die Wohnwagen von Hobby so besonders. So können Sie im Bereich „Wohnen“ zwischen unterschiedlichen Sitzgruppen wie Mittel-, Seiten-, Kinder- oder Couchsitzgruppe wählen. Zusätzlich sorgen hinterlüftete Stauschränke für viel Stauraum und die verschiedenen Polsterbezüge für individuelles Flair in Ihrem Caravan. Im Bereich „Kochen“ haben Sie die Wahl zwischen Winkelküchen und kompakten oder extrabreiten Seitenküchen. Zusätzliche Ausstattungen wie der Super-Slim-Tower-Kühlschrank und die praxisgerechte Koch-Spüle-Kombination sorgen für eine optimale Ausnutzung des Raumes.

Im Bereich „Schlafen“ erwartet Sie eine große Auswahl an französischen oder Queensize-Betten, Einzelbetten oder Kinderbetten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Bugsitzgruppe in eine große Liegefläche zu verwandeln. Zentrale Lichtschalter und Steckdosen im Schlafbereich sowie komfortable Federkernmatratzen sorgen für das Plus an Bequemlichkeit. Auch der Bereich „Bad“ weist zahlreiche, frei wählbare Lösungen auf. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mittelwaschraum? Auch Heck- oder Längswaschräume mit separater Duschkabine sind im Sortiment zu finden. Großzügige Staumöglichkeiten bieten genügend Platz für all Ihre Utensilien.

Doch nicht nur das Innere des Caravans wurde berücksichtigt. Im Bereich „Aufbau“ finden Sie jede Menge nützlicher Helfer, wie lichtstarke Außenbeleuchtung, geräumige Gasflaschenkästen und die innovative Winterhoff-Antischlingerkupplung. Im Bereich der Bordtechnik gehören große Frischwassertanks, Steckdosen mit TV-Anschluss und integrierte Lichtsteuerungssysteme mit Bedienpanel zur Ausstattung.

Wer kauft meinen gebrauchten Wohnwagen von Hobby an?

Sie wollen Ihren alten Wohnwagen verkaufen um sich einen neuen Caravan von Hobby zu leisten? Dann melden Sie sich bei uns. Wir von Ankauf Wohnwagenmachen Ihnen ein faires Angebot für Ihren gebrauchten Caravan. Jetzt unverbindlich anrufen oder eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Sie!

Nicht immer ist es leicht sich von seinem liebgewonnenen Caravan zu trennen. Doch die neuen Modelle von Hobby machen diesen Prozess um einiges einfacher. Damit nicht nur der Kauf, sondern auch der Verkauf Ihres gebrauchten Wohnwagen von Hobby reibungslos verläuft, sind wir für Sie da. Wir kaufen Ihren alten Caravan an und unterbreiten Ihnen hierzu ein faires und konkurrenzfähiges Angebot. Dann müssen Sie sich nur noch entscheiden wann Sie Ihren gebrauchten Caravan verkaufen wollen. Unser kompetentes Servicepersonal holt Ihren alten Wohnwagen sogar in ganz Deutschland ab, von Hamburg bis München und von Köln bis Berlin. Was Sie tun müssen? Ganz einfach, füllen Sie jetzt unter Kontaktformular aus und erhalten Sie zügig ein Angebot von uns. Worauf warten Sie noch?

Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen

Weitere spannende Beiträge

Klicke dich durch weitere spannende Beiträge rund ums Thema Wohnwagen & Wohnmobile!
8. Dezember 2022
Was ist mein Wohnmobil wert?

Wie kann man einen Wohnmobil-Wert ermitteln? Interview mit unserem Wohnmobil-Experten Gero Petersen zu den Themen Wertverlust und Wertermittlung bei Wohnmobilen. Viele Wohnmobil-Besitzer fragen sich nach einigen Jahren: Was ist mein Wohnmobil eigentlich noch wert? Und manch einer ist dann schockiert, wenn bei einem Verkauf eines gebrauchten Wohnmobils der Verkaufspreis deutlich unter den Erwartungen liegt. Woran […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
Wohnmobil verkaufen: Wie verkaufe ich mein Wohnmobil?

Wohnmobil privat oder an Händler verkaufen? Ein gebrauchtes Wohnmobil zu verkaufen ist nicht so einfach, wie ein gebrauchtes Auto zu veräußern. Denn ein Wohnmobil ist nicht bloß ein normales Gebrauchtfahrzeug: Durch die vielen Funktionen und Einrichtungen, die ein Wohnmobil mit sich bringt, sind beim Verkaufen von Wohnmobilen einige Besonderheiten zu beachten. So ein Wohnmobil ist […]

Weiterlesen
11. Oktober 2022
Wohnmobil zu verkaufen

5 Tipps zum Verkauf eines Wohnmobils Nach vielerlei Urlauben und Wochenend- Trips kann bei Wohnmobil-Besitzern aus unterschiedlichen Gründen der Wunsch entstehen, den eigenen Wohnwagen weiterzuverkaufen. Ein Grund dafür kann z.B. Zuwachs in der Familie sein, so dass der bisherige Wohnwagen zu klein ist. Oder das Wohnwagen-Modell ist zu alt und ein Neues soll her. Dann […]

Weiterlesen
10. Oktober 2022
Wohnwagen richtig verkaufen

Alles was Sie wissen müssen, um Ihren gebrauchten Wohnwagen zu verkaufen Wie verkaufe ich meinen gebrauchten Wohnwagen richtig?  Wenn Sie einen gebrauchten Wohnwagen verkaufen möchten, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Am naheliegendsten ist für die meisten Wohnwagenbesitzer wahrscheinlich, irgendwo eine Kleinanzeige zu inserieren. Und dann darauf zu warten, dass interessierte Käufer für den Wohnwagen diese […]

Weiterlesen
crossmenu